Allgemeine Berichte | 27.10.2018

Kinderveranstaltung in der Stadthalle Montabaur

Der kleine Hui Buh – Verspukt und zugehext!

Uraufführung am Sonntag, 4. November, um 16 Uhr im Haus Mons Tabor

Montabaur. Spuken, schrecken, Grusel wecken – das ist „Der kleine Hui Buh“. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen – das gilt auch für den kleinen Hui Buh. Als Ritter wurde er verflucht und muss sich nun als Gespenst in Ausbildung seine Spuklizenz erarbeiten. Er träumt davon, eines Tages auf Schloss Burgeck das einzige behördlich zugelassene Gespenst zu sein – doch so weit ist es noch nicht. Erst warten in der Geheimzentrale für Gespenster, Hexen und andere magische Wesen, die sich auf dem Dachboden der Schloss-Grundschule in Burgeck befindet, noch viele Aufgaben und Herausforderungen auf ihn. Unterrichtet wird er von der Fledermaus Frederik, einem überaus weisen Hexen- und Gespenster-Lehrmeister. Dieser hat mit seinen neuen Schülern, Hui Buh und dem kleinen Hexenmädchen Hedda Hex, alle Hände voll zu tun. Denn seiner Auffassung nach nehmen die beiden ihre Spuk- und Hex-Ausbildung nicht immer ernst genug. Doch auch, wenn sie noch viel zu lernen haben – die beiden Freunde haben das Herz am rechten Fleck und helfen, wo immer sie können.

Tollpatschig, frech, verspukt und zugehext: Der kleine Hui Buh und seine Freundin Hedda Hex sind die Stars des neuen Bühnenabenteuers. Und weil jeder einmal klein anfängt, erzählt die Geschichte von ihrer Zeit als Spukanfänger und Nachwuchshexe und den damit verbundenen kleinen und großen Spuk-Katastrophen.

„Der kleine Hur Buh“, nach Motiven von Eberhard-Alexander Burgh, basiert auf den Geschichten der Hörspielserie von U. Rogler und S. Veenstra, Bühnenbearbeitung Marco Böß und ist eine eingetragene Marke der Sony Music Entertainment Germany GmbH.

Beginn: 16 Uhr. Einlass: 15.30 Uhr. Eintrittskarten: Vorverkauf 9,00 Euro, Tageskasse 10,00 Euro. Vorverkaufsstellen: Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur, Großer Markt 12, 56410 Montabaur, Tel. (0 26 02) 9 50 27-80; Buchhandlung ErLesenes, Kirchstraße 16, 56410 Montabaur, Tel. (0 26 02) 53 33; www.proticket.de. Veranstalter: Stadt Montabaur. Info-Telefon: (0 26 02) 126 312.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau