Allgemeine Berichte | 29.05.2024

„Deutschland trennt. Du auch?“

Kreis Ahrweiler. Eine riesige Verpackung vor dem Kreishaus in Ahrweiler – Was soll denn das? Vom 3. bis 14. Juni 2024 machen auffällige XXL-Verpackungen auf ein wichtiges Thema aufmerksam: richtige Mülltrennung. Rund um die großformatigen Verpackungen informiert die Abfallberatung des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) als Partner der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“. Ziel der bundesweiten Kampagne ist, so viele Menschen wie möglich zu mehr und besserer Mülltrennung zu motivieren.

„Richtige Mülltrennung ist die Voraussetzung für effizientes Verpackungsrecycling und damit für den Schutz wichtiger Rohstoffe, des Klimas und der Umwelt“, erklärt AWB-Werkleiter Sascha Hurtenbach. Und weiter: „Auch in unserem Kreis sind beispielsweise gebrauchte Windeln, Lebensmittelreste oder Batterien noch immer beliebte ‚Fehlwürfe‘ in der gelben Tonne. Sie gehören dort nicht hinein und können das Recycling gebrauchter Verpackungen verhindern. Durch Aufklärung im Rahmen der Aktion möchten wir erreichen, unser Recycling-Potenzial besser auszuschöpfen. Insofern laden wir alle Interessierten herzlich zu den verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen ein.“ Das Team der Abfallberatung steht vom 3. bis 14. Juni gerne für persönliche Fragen zur Mülltrennung bereit. Der Infostand ist vor der Kreisverwaltung (Wilhelmstraße 24-30, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler) aufgebaut und zu deren Öffnungszeiten besetzt. Am 3. Juni findet um 9.30 bis 11 Uhr vor dem Kreishaus zudem ein Live-Event mit dem „Trenn-Bären“ statt, der kindgerecht und gut verständlich richtige Abfalltrennung erklärt.

Wer schon immer einmal erfahren wollte, was mit dem Abfall aus der eigenen Restmülltonne passiert, ist am 11. Juni, um 9.30 Uhr, zu einer kostenlosen Führung in der Müllverbrennungsanlage Bonn eingeladen. Anmeldungen nehmen die Stadtwerke Bonn per E-Mail an Antonia.Windheuser@stadtwerke-bonn.de (Anmeldeschluss: 4. Juni) entgegen.

Am 12. Juni findet eine Führung über das Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ in Niederzissen statt. Treffpunkt der einstündigen Veranstaltung ist um 15 Uhr vor der Umweltlernschule auf dem Gelände des Abfallwirtschaftszentrums. Anmeldungen nimmt der AWB per E-Mail an info@awb-ahrweiler.de entgegen (Anmeldeschluss: 10. Juni). Die Teilnahme ist kostenlos.

Pressemitteilung

Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Daueranzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Kürrenberg. Passend zum Auftakt der Karnevalssession 2026 veranstaltete der Verein ‚Kürrenberg Aktiv‘ seinen monatlichen Bürgerkaffeeklatsch, gemeinsam mit dem Kürrenberger Karnevals Verein KKV im Mayener Ortsteil Kürrenberg unter dem Motto „Kürrenberger Murrekaffee - Das Bürgerkaffee für Jung und Alt“, meets KKV.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Blaskapelle Ettringen e.V.

Adventsmatinee

Ettringen. Wie bereits in den vergangenen Jahren präsentieren sich die beiden Klangkörper der Blaskapelle Ettringen erneut zu ihrer traditionellen Adventsmatinee am 7. Dezember 2025 um 11 Uhr in der Pfarrkirche Ettringen.

Weiterlesen

Konzertauftakt der Uferlichter mit Mendelssohns Meisterwerk

Kreisorchester präsentiert festliches Programm zum Start der Uferlichter

Kreis Ahrweiler. Das Orchester des Kreises Ahrweiler eröffnet am 6. Dezember um 16 Uhr die Uferlichter 2025 in Bad Neuenahr mit einem der bedeutendsten Konzerte für Solovioline der Musikliteratur. Aufgeführt wird das Violinkonzert in e-Moll, Opus 64, eines der populärsten Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Teil des Repertoires zahlreicher renommierter Violinisten. In Bad Neuenahr-Ahrweiler...

Weiterlesen

Region. Die Förderung von regionalen Projekten für Kinder und Jugendliche ist seit seiner Gründung vor 25 Jahren ein besonderes Anliegen des Clubs. Die diesjährige Benefiz-Jubiläumsveranstaltung stand daher unter dem Motto „Spenden statt schenken“. Dadurch sollten besondere regionale Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Senioren unterstützt werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen