Allgemeine Berichte | 01.09.2020

Stadt Neuwied

Diakonie übernimmt Koordination der Familienhebammen

Franziska Klein (links) und Sabine Hoffmann-Blum. Foto: privat

Neuwied. Neuwieder Familien und Alleinerziehende haben bereits seit mehreren Jahren die Möglichkeit, nach der Geburt ihres Kindes Unterstützung durch eine Familienhebamme oder eine Familien-Gesundheits- und Kinder-Krankenschwester zu erhalten.

Die Koordinierung dieser Hilfen lag bisher in den bewährten Händen der Katholischen Familienbildungsstätte, nun hat das Diakonische Werk im Kirchenkreis Wied diese Aufgabe übernommen.

Im Rahmen dieses Angebotes erhalten Familien Begleitung in allen Fragen rund um das Thema „Leben mit einem Kind“. Die Unterstützung reicht dabei von praktischen Tipps zur gesunden Entwicklung des Kindes bis hin zur Begleitung der Eltern zu Ämtern und Ärzten. Sofern gewünscht oder erforderlich gibt es auch Hilfe beim Beantragen entsprechender Gelder. Franziska Klein (links), Netzwerkkoordinatorin des Lokalen Netzwerkes Kindeswohl der Stadt Neuwied, freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk.

Dort nimmt Sabine Hoffmann-Blum ab sofort die Anfragen der interessierten Familien und Alleinerziehenden entgegen und plant die Einsätze der Fachkräfte in den Familien. Interessierte können sich unter der Rufnummer 02631 392 265 an Hoffmann-Blum wenden, um sich unverbindlich über das kostenlose Angebot zu informieren.

Pressemitteilung der

Stadt Neuwied

Franziska Klein (links) und Sabine Hoffmann-Blum. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Stellenanzeige
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Zukunftssicherung für den Wildpark Westerwald

Neuer Förderverein sucht engagierte Unterstützer

Am 10. November steht die Gründung eines Fördervereins für den Wildpark Westerwald in Gackenbach an. Der Park, der nach zweijähriger Schließung unter gemeinnütziger Trägerschaft wiedereröffnet wurde, verzeichnete in den ersten vier Wochen unerwartet viele Besucher. Die Geschäftsführerin Henrieke Böß und ihr engagiertes Team sorgen für einen reibungslosen Betrieb in der malerischen Umgebung im Süden des Westerwaldes.

Weiterlesen

NAJU Hundsangen Gruppenstunde

Laubbäume und Lupenführerschein

Hundsangen. Wie alt ist wohl dieser Baum? Ist die Hainbuche eine Buche? Wie benutzt man eine Lupe richtig? Becherlupe, Leselupe oder Einschlaglupe: Was benutzt der NAJU-Experte?

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion
KW 44 Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe