Festkommers 90 Jahre MGV „Liederkranz“ Saffig 1926 e.V.
Die Freude am Gesang hat eine 90-jährige Tradition

Saffig. Der MGV „Liederkranz“ Saffig 1926 e.V., der am Wochenende auch Ausrichter des Chorkonzert der Pellenzchöre und des Kinder- und Jugendchorfestivals war, feierte am Freitag sein 90-jähriges Jubiläum gemeinsam mit den Ortsvereinen. Zum musikalischen Empfang spielte der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Saffig unter Stabführer Hubert Iking auf.
„Die Freude am Gesang hat in Saffig eine 90 Jahre bestehende Tradition“, begrüßte der erste Vorsitzende Hans-Willi Fell die Gäste und Ehrengäste, zu denen unter anderem Pastor Alexander Kurp, Pastor Michael Stoer und nicht zuletzt Ortsbürgermeister Dirk Rohm als Schirmherr der Veranstaltung zählten.
Lange Chortradition
Fell ließ die lange Chortradition, die sich am 10. Januar 1926 in der Gründung des Saffiger Männerchores manifestiert hat, Revue passieren. Mit dem Kinder- und Jugendchor wurde 2006 ein Chor für den Sänger-Nachwuchs gegründet. Als ein Angebot für Männer und Frauen wurde dann 2008 anlässlich der 750-Jahr-Feier von Saffig der Projektchor ins Leben gerufen. „Der Hintergedanke war damals schon, eine Alternative zum Männerchor zu finden, der unter anderem durch Überalterung einen starken Mitgliederschwund zu verzeichnen hatte“, gab sich Fell nachdenklich. Generell unterliegen die Traditionschöre laut Hans-Willi Fell einem starken Wandel. Das liege zum einen an der demografischen Entwicklung. Aber auch die wirtschaftliche und damit berufliche Situation und die Veränderungen bei den Schulen und Kitas führe bei Chören in viel größerem Maße zu Mitgliederschwund, als bei anderen Vereinen. Zudem habe sich die Einstellung zur Musik stark gewandelt. „Mit MP3, iTunes und Spotify wird Musik immer mehr zu einem Konsumprodukt und immer weniger als Hobby gesehen, das Kreativität und Anspruch verlangt und fördert“, bedauert der Vorsitzende.
Hans-Willi Fell, dem die Nachwuchsförderung besonders am Herzen liegt, bedauert deswegen sehr, dass im vergangenen Herbst der Kinder- und Jugendchor „Burbach Kids“ aufgegeben werden musste. „Von den 15 bis 16 Kinder- und Jugendlichen, die der Chor zu Beginn zählte, waren zum Schluss leider nur noch neun Kinder aktiv dabei“, so Fell. „Die geringe Anzahl der Kids stand im krassen Gegensatz zu den Gehaltsforderungen der kontaktierten Chorleiterinnen und Chorleiter.“ „Dass sich dann schließlich Anfang des Jahres der Saffiger Männerchor und der Projektchor zu einem gemischten Chor „Zwischentöne“ vereint hatte, konnten oder wollten viele nicht nachvollziehen“, sagt Fell. Auch drei Sänger des Männerchores konnten sich im neuen Chor nicht wiederfinden und sind teilweise zu anderen Männerchören gewechselt. „Die Entscheidung zu einem gemischten Chor war mutig, aber zwei kleine Chöre zu erhalten, erwies sich nicht als tragfähig“, betont Fell.
Der neu entstandene Chor „Zwischentöne“ hat sich in der kurzen Zeit bereits gut entwickelt. Von ihrem Können durfte sich das Publikum am Festabend selbst überzeugen. Insbesondere die Interpretation von „Über sieben Brücken musst du gehen“, von Karat, wurde vom Publikum mit gebührendem Applaus belohnt. Ortsvorsteher und Schirmherr Dirk Rohm lobte das Engagement des MGV „Liederkranz“, der mit seinen Chören die Gemeindefeste schon seit vielen Jahren musikalisch bereichert. Pfarrer Kurp gratulierte dem MGV Liederkranz ebenfalls zum Jubiläum und kommentierte die Zusammenführung der Chöre mit: „Schon wieder wurde eine Männerdomäne eingenommen. Ich bin mal gespannt, wann es bei der katholischen Kirche soweit ist?“ Die Ortsvereine hatten nicht nur Geschenke im Gepäck, sondern trugen mit ihren Auftritten auch zur Gestaltung des Abends bei. Mit ihren Tanzvorführungen begeisterten sowohl die Majorettes der Arbeiterwohlfahrt Saffig, als auch das Damenballett der Karnevalsgesellschaft Saffig das Publikum. Ihre Premiere als Moderatorin feierte Julia Israel, die neben Alfons Schwarz, Elke Zilligen und Elisabeth Iking als neues Mitglied des in diesem Jahr neu gewählten Vorstandes zählt.

Auch Ehrungen standen auf dem Programm: So wurden Hubert Iking (4. v.l.) für 25 Jahre und Karl-Heinz Zilligen (2.v.l.) für 60 Jahre fördernde Mitgliedschaft beim MGV geehrt.

Pfarrer Alexander Kurp sowie Vertreter der Saffiger Ortsvereine gratulierten dem MGV zum Jubiläum.

Musikalisch empfing der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Saffig die Besucher.