Allgemeine Berichte | 04.07.2025

Der Sommer klingt weiter

Die Highlights der Summer Beats im Juli und August

Mayen. Nach fünf Wochen Unterhaltung und mitreißender Musik gehen die Summer Beats mit weiteren Acts in die 2. Runde.

Wieder erwartet alle Musikbegeisterten ein abwechslungsreiches Programm, das die Innenstadt in sommerliches Flair taucht – wie immer samstags um 11.30 Uhr, wie immer kostenlos!

26. Juli – WM-Swing-Duo: Das WM-Swing-Duo mit Winni Slütters (Piano) und Michael Ophelders (Gesang & Saxophon) bringt die große Swing-Ära auf die Bühne am Marktplatz – und das mit einem modernen Twist. Die beiden Musiker präsentieren ein abwechslungsreiches Programm, das von den Klassikern Cole Porter und Frank Sinatra bis hin zu zeitgenössischem Lounge-Jazz à la Grover Washington und Candy Dulfer reicht. Perfekt, um den Sommer mit stilvollen Jazzklängen zu genießen.

2. August – The Feddigans: The Feddigans aus Mayen sind seit 2002 ein fester Bestandteil der regionalen Musikszene und bringen irischen und schottischen Folk direkt in die Brückenstraße. Mit einer Mischung aus lebhaften Drinking Songs und gefühlvollen Balladen laden sie zum Feiern, Tanzen und Zuhören ein. Das Quartett, bestehend aus Rebekka Dukat (Gesang, Irische Flöte), Wolfgang Schwarz (Drums, Bodhran), Michael Thees (Gitarre, Banjo, Mandoline, Gesang) und Günter Thoemmes (Gitarre, Gesang), schafft es, mit Charme und Witz echtes Pub-Feeling zu vermitteln – egal ob beim Wohnzimmerkonzert oder vor großem Publikum.

9. August – Spontan: Spontan kommen aus Kobern-Gondorf an der Mosel und sind echte Kölsche Urgesteine, wenn es um Live-Cover der bekanntesten Hits und Klassiker der kölschen Musikszene geht. Mit Akkordeon, Gitarren, Keyboard, Bass und Schlagzeug spielen sie 100% live und bringen sowohl Karnevalskracher als auch ruhige Töne auf die Bühne. Ihr unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch mehrstimmigen Gesang und ein facettenreiches Zusammenspiel aus, das bei Stadtfesten, Vereinsjubiläen, Wohnzimmerkonzerten und bei den Summer Beats auf dem Marktplatz für beste Stimmung sorgt.

16. August – Kampfmaschine: Die Band „Kampfmaschine“ wurde 1976 gegründet und entwickelte sich schnell zur Kultband, die die Musikszene Mayens maßgeblich prägte. Mit ihren Auftritten bei verschiedenen Events begeisterten sie Generationen von Fans. 2016 zog sich die Band offiziell zurück, kehrt aber bis heute zu besonderen Anlässen – wie den Summer Beats auf dem Marktplatz – zurück auf die Bühne. Im nächsten Jahr wird die Band voraussichtlich ihr 50-jähriges Jubiläum feiern – ein Meilenstein, der das beeindruckende Engagement und die musikalische Leidenschaft der Band über fünf Jahrzehnte hinweg würdigt. Für ihre kulturellen Verdienste wurde der Band in diesem Jahr die Goldene Ehrennadel der Stadt Mayen durch Oberbürgermeister Dirk Meid verliehen.

Den Abschluss finden die Summer Beats mit einer großen Abendveranstaltung am 23. August um 19 Uhr auf dem Marktplatz. Mit dem Auftritt der Wild Bobbin‘ Baboons, die sich seit Jahren großer Beliebtheit erfreuen und bereits mehrmals in Mayen vertreten waren, wird hier nochmals ein besonderes musikalisches Highlight geboten.

Ermöglicht wird die Veranstaltungsreihe durch das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Ziel ist es, die Innenstadt als lebendigen und attraktiven Ort für alle Generationen zu stärken. Die Ausrichtung und Durchführung der Veranstaltung erfolgt durch Ralf Dietz und seine Firma Dimepro – Recording & More. Pressemitteilung der

Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Anzeige Herzseminar
Empfohlene Artikel

Region. Ein Kind zu verlieren ist für Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde ein einschneidendes Erlebnis, welches das ganze Leben verändert. Am 2. Sonntag im Dezember, dem 14. Dezember 2025, gedenken die Menschen weltweit der verstorbenen Kinder. Seit 1996 tun dies verwaiste Eltern und Geschwister zusammen mit ihren Angehörigen, indem sie um 19.00 Uhr brennende Kerzen in die Fenster stellen....

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kitakinder freuen sich über neue Wasserpumpe

Wasser marsch!

Altendorf-Ersdorf. Große Freude herrscht bei den Kindern aus der Elterninitiative Flohkiste in Altendorf/Ersdorf. Passend zu den heißen Tagen, wurde die neue Wasserpumpe im Außenbereich freudestrahlend von den Kindern in Betrieb genommen. Durch eine großzügige Spende der Kolpingfamilie Altendorf-Ersdorf konnte der Wasserspaß möglich gemacht werden. Auch die Eltern investierten viel Zeit und Geschick darin, die Pumpe einzubauen, zu installieren und diese mit schönen Natursteinen einzubetten.

Weiterlesen

ADTV-Tanzschule Marc Daumas beteiligt sich am deutschlandweiten Weltrekordversuch

Neuwied tanzt für den guten Zweck

Neuwied. Neuwied bereitet sich auf eine besondere Premiere vor: Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas will gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des deutschen Verbandes einen offiziellen Weltrekord aufstellen. Ziel ist es, mindestens 50 Tanzschulen zusammenzubringen, die zeitgleich mit je mindestens 25 Paaren eine eigens entwickelte Bachata-Choreografie tanzen. Alles für eine gute Sache, denn die Teilnehmergebühren...

Weiterlesen

Bürgersprechstunde in Heddesdorf

Auf ein Wort mit Jan Einig

Heddesdorf. Ins Gespräch kommen – das möchte Neuwieds Oberbürgermeister in der Reihe „Auf ein Wort mit Jan Einig“.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Rückseite
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Titel