Allgemeine Berichte | 25.05.2018

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Geprüfte/r Industriemeister/in

Werden Sie Meister/in auf Ihrem Gebiet und eröffnen Sie sich neue berufliche Horizonte. Mit dem Meisterbrief in der Tasche sind Sie perfekt gerüstet für neue, anspruchsvolle Herausforderungen.

Am Standort Neuwied bieten wir Ihnen dazu vier Fachrichtungen an: Metall, Logistik, Abwasser und Elektrotechnik. (Standort Simmern nur Metall). Der Abschluss zum Industriemeister wird auf Stufe 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens eingeordnet und ist somit auf dem gleichen Kompetenzniveau wie der hochschulische Bachelor. Die Lehrgänge gliedern sich in drei Prüfungsteile: Ausbildung der Ausbilder (kann auch separat abgeschlossen werden), fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen und handlungsspezifische Qualifikationen. Alle Prüfungen sind bundesweit einheitlich und werden von der IHK Koblenz durchgeführt. Die Weiterbildung findet berufsbegleitend einmal wöchentlich von 17:30 – 20:45 Uhr und samstags von 08:00 -13:00 bzw. 15:00 Uhr (ausgenommen sind die rheinland-pfälzischen Ferien) in einem Zeitraum von drei Jahren statt. Die Lehrgänge starten Anfang November. Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz.

Informationen: Andrea Rheindorf, 02631 9177-15, rheindorf@ihk-akademie-koblenz.de

Fremdsprachen am Arbeitsplatz – transparent und messbar gemacht

Inwieweit beherrscht mein Mitarbeiter die Fremdsprache wirklich? Gerade mit Blick auf den internationalen Markt ist es unverzichtbar, ein Instrument zu haben, das sprachliche Handlungsfähigkeit am Arbeitsplatz anhand von Kompetenzen differenziert beschreibt. Daher wurde auf Weisung des Europarates das CEF – Common European Framework of Reference for Language Learning and Teaching – entwickelt.

Mit Hilfe des CEF wird nicht nur die Zusammenarbeit auf europäischer Ebene gefördert, sondern mit dem CEF existiert nun eine europaweit gültige Skala zur Bewertung von Sprachkompetenzen und eine transparente Beschreibung der Fertigkeiten Hören – Verstehen – Sprechen – Schreiben, die jedem Personalverantwortlichen eine konkrete Orientierung bei der Personalauswahl ermöglicht. Die Niveaustufen reichen von A 1 (Anfänger) bis hin zu C 2 (fast muttersprachliche Kompetenz).

Auch die IHK-Akademie Koblenz hat das gesamte Programm in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch in CEF Kategorien eingeteilt, um den Unternehmen und deren Mitarbeitern eine attraktive und europaweit anerkannte Weiterbildung zu bieten. Ob Anfänger oder Wirtschaftssprache oder spezifische Berufszweige, im Programm 2018 finden Sie eine Vielzahl von Kursen.

Informationen: Angela Rosenberg, 0261 30471-83, rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Debbekoche MK