Die IHK Koblenz informiert
Vollzeitweiterbildung zum/zur Geprüften Technischen Betriebswirt/-in in Koblenz
Die IHK-Akademie Koblenz startet am 29. August in Koblenz einen kompakten sechsmonatigen Vollzeitkurs zur Vorbereitung auf die öffentlich-rechtliche Prüfung zum/zur Geprüften Technischen Betriebswirt/-in. Diese Kursvariante ist sehr sportlich, bietet allerdings die Möglichkeit, in kurzer Zeit intensiv in die vielfältigen betriebswirtschaftlichen Themen einzutauchen und sich so fit für die Prüfung und für zukünftige Aufgaben zu machen.
Geprüfte Technische Betriebswirt/-innen verfügen - neben ihren bereits vorhanden technischen Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen - über ein vertieftes betriebswirtschaftliches Fachwissen und haben die technologischen Entwicklungen im Unternehmen genauso im Blick wie die Kosten.
Ansprechpartnerin: Stephanie Pyrek, Tel. 0261 30471-76, pyrek@ihk-akademie-koblenz.de.
www.ihk-akademie-koblenz.de (Code: 501TBWV).
Geprüfte/-r Industriemeister/-in Keramik
Sie sind Fachkraft aus der Keramikindustrie oder Porzellanfabrik? Sie arbeiten in einer Herstellungsfirma für Fliesen oder Sanitärkeramik? Dann werden Sie doch Meister auf Ihrem Gebiet. Gerade in der Keramikindustrie haben zukünftige Meister, die als Bindeglied zwischen Unternehmensleitung und Produktion stehen, sehr gute Perspektiven, hochwertige Funktionen zu übernehmen, vom Schichtführer, der Arbeitsvorbereitung bis hin zum Produktionsleiter. Der nächste Lehrgang zur/zum Geprüften Industriemeister/-in Keramik startet am 5. September am WesterWaldCampus der Hochschule Koblenz in Höhr-Grenzhausen. Der Unterricht findet blockweise in Vollzeit über einen Zeitraum von zwei Jahren statt.
Ansprechpartnerin: Andrea Rheindorf, Tel. 02631 9177-15, rheindorf@ihk-akademie-koblenz.de.
