Allgemeine Berichte | 08.12.2023

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Geprüfte/-r Industriemeister/-in Keramik

Werden Sie Meister*in auf Ihrem Gebiet. Sie arbeiten als Fachkraft in der Keramikindustrie, einer Porzellanfabrik oder in einer Herstellungsfirma für Fliesen, Gebrauchs- und Sanitärkeramik? Dann bilden Sie sich doch meisterlich weiter und melden sich heute noch zur Aufstiegsfortbildung „Geprüfte/-r Industriemeister/-in Keramik“ an. Dieser Lehrgang wird in Kooperation mit der Hochschule Koblenz am WesterWaldCampus in Höhr-Grenzhausen wieder ab dem 29.01.2024 durchgeführt. Er findet in der Zeit vom Ende Januar 2024 bis Ende Februar 2026 in fünf Vollzeitblöcken zu je vier Wochen statt. Fordern Sie gerne unseren gesonderten Flyer dazu an.

Ansprechpartnerin: Andrea Rheindorf, unter 02631 9177-15, rheindorf@ihk-akademie-koblenz.de.

WSET® Level 1 Award in Wines

Entdecken Sie die spannende Welt des Weins mit unserem WSET® Level 1 Award in Wines! Bei interaktiven Weinverkostungen erhalten Sie grundlegende Einblicke in die Weinkunde. Erfahren Sie alles über Traubenanbau, Weintypen und verkosten Sie 6 Weine, während unsere Dozent/.innen Sie in die Kunst der systematischen Weinverkostung einführen. Starttermin: 26.01.2024.

Ansprechpartnerin: Weronika Gula, gula@weinschule.com.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 14-tägig
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Anzeige (September)
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Wachtberg-Adendorf. „Wunderbar!“ „Einfach großartig!“ Der Applaus nach dem beliebten Kinder- und Jugendkonzert schien nicht enden zu wollen. Dr. Nicole Wagner, stellvertretende Vorsitzende des Vereins und selbst begeisterte Musikerin, hatte einmal mehr alles perfekt organisiert. Der prächtige Innenhof der Burg Adendorf hatte sich in einen klangvollen Konzertraum verwandelt, als am 7. September zahlreiche junge Wachtberger Musikerinnen und Musiker ihr Können präsentierten.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 3. Oktober 2025 um 18 Uhr erwartet die Zuhörenden in der Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus Vallendar (Kirchstraße 27) im Rahmen der „Marzellinusmusik“-Reihe ein musikalisches Ereignis der Extraklasse. Die beiden Ensembles, der „Eichstätter Domchor“ unter der Leitung des ehemaligen Regionalkantors und Leiters der Singschule Koblenz und jetzigen Domkapellmeisters in Eichstätt...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V./Fachstelle Frühe Hilfen

Alles rund um den Kürbis

Polch. Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite – und was passt da besser, als den Abend dem Kürbis zu widmen?

Weiterlesen

Ochtendung. In Dresden die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften statt. Mit am Start unsere drei Athleten von der Startgemeinschaft Koblenz / Ochtendung / Plaidt, die sich bereits am 5. April mit einer Zeit von 8:14:32 min das Ticket für die DM sicherten. Seitdem stand für Moritz Blank (DJK Ochtendung), Julian Lange (TV Jahn 1910 e. V. Plaidt) und Philipp Veit (SSC Koblenz-Karthause) die Vorbereitung...

Weiterlesen

Impuls-Tour: Nicolas Cordes besucht Niesmann Caravaning in Polch

Austausch über aktuelle Herausforderungen

Region. Im Rahmen seiner Impuls-Tour hat der Landtagskandidat für den Wahlkreis 12, Nicolas Cordes, am Montag das Traditionsunternehmen Niesmann Caravaning in Polch besucht. Geschäftsführer Dirk Fohr führte Cordes zunächst durch die verschiedenen Abteilungen, bevor dieser mit rund zwei Dutzend Mitarbeitenden in den direkten Austausch kam.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Sinziger Weinherbst
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch