Allgemeine Berichte | 06.06.2025

Die Kalenborner Kirmes voller Musik, Tradition und Gemeinschaft

Drei Tage Feststimmung: die Kirmes brachte Kalenborn zusammen. Fotos: JGDV Kalenborn e.V.

Kalenborn. Vom 23. bis zum 25. Mai wurde in Kalenborn die traditionelle Kirmes gefeiert. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen zum Kirmesplatz und zogen durch den Ort. Drei Tage lang stand der JGDV Kalenborn e.V. ganz im Zeichen von Musik, Geselligkeit und gelebter Tradition.

Den festlichen Auftakt bildete am Freitagabend um 18 Uhr der offizielle Fassanstich durch Bürgermeister Norbert Rohringer auf dem Kirmesplatz. Mit frisch gezapftem Bier und guter Stimmung wurde der erste Kirmestag eröffnet. Der Abend klang in geselliger Runde stimmungsvoll aus.

Am Samstag begann das Kirmesprogramm am Nachmittag um 16.30 Uhr. Höhepunkt war der traditionelle Königszug, der um 17.30 Uhr startete. Begleitet wurde der Zug von den Kuhlen Musikanten, deren schwungvolle Klänge für beste Laune sorgten. Auch zahlreiche örtliche Vereine und die Freiwillige Feuerwehr nahmen teil. Ziel war zunächst die Abholung des neuen Königspaars Lucy Stüber und Marlon Borenz.

Im Anschluss führte der festlich geschmückte Zug weiter zu Gary Blackburn, wo bei einem oder zwei Bierchen eine erste Pause eingelegt wurde. Danach zog die Gesellschaft zum Landhaus Kagel, wo Ingo und Helga Kagel die Teilnehmenden empfingen. Gemeinsam mit den Musikanten wurde dort eine fröhliche Stunde verbracht.

Gegen 20.30 Uhr kehrte der Zug auf den Kirmesplatz zurück. Ab 21.00 Uhr sorgte dort die Band „Get Back“ mit Livemusik für ausgelassene Stimmung. Bis in die Nacht wurde getanzt und gefeiert.

Am Samstag beeinträchtigte starker Regen das geplante Programm. Aus diesem Grund konnten nicht alle vorgesehenen Straßen im Ort besucht werden. Besonders in den Bereichen, in denen zwar Birken verkauft, aber keine Besuche durch den Königszug mehr möglich waren, wurde das bedauert. Der Veranstalter hofft auf Verständnis und freut sich auf das nächste Jahr bei hoffentlich besserem Wetter.

Der Sonntag begann mit einem feierlichen Hochamt um 11 Uhr in der Kirche von Kalenborn. Anschließend begaben sich das Königspaar und sein Gefolge mit musikalischer Begleitung der Kuhlen Musikanten erneut zum Kirmesplatz. Dort fand bis etwa 14 Uhr ein zünftiger Frühschoppen statt. Um 14.30 Uhr folgten Kaffee und Kuchen – ein gemütlicher Nachmittag mit angeregten Gesprächen und süßen Leckereien.

Ein weiteres Highlight war die Verlosung des Maibaums um 17 Uhr, bei der Heidi Becker als glückliche Gewinnerin hervorging. Gegen 20 Uhr klang das Kirmeswochenende schließlich ruhig und zufrieden aus – mit dem Gefühl, ein gelungenes Fest erlebt zu haben.

Ein besonderer Dank galt allen Helferinnen und Helfern, die beim Auf- und Abbau tatkräftig unterstützten, sowie allen Sponsoren und Spendern, die zum Gelingen der Kirmes beigetragen haben. BA

Der offizielle Fassanstich durch Bürgermeister Norbert Rohringer auf dem Kirmesplatz.

Der offizielle Fassanstich durch Bürgermeister Norbert Rohringer auf dem Kirmesplatz.

Das erste Ziel des Königszugs war zunächst die Abholung des neuen Königspaars Lucy Stüber und Marlon Borenz.

Das erste Ziel des Königszugs war zunächst die Abholung des neuen Königspaars Lucy Stüber und Marlon Borenz.

Kalenborn feierte eine Kirmes mit Herz.

Kalenborn feierte eine Kirmes mit Herz.

Drei Tage Feststimmung: die Kirmes brachte Kalenborn zusammen. Fotos: JGDV Kalenborn e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler