Allgemeine Berichte | 11.07.2018

Hells Angels MC Stuttgart äußert sich zu Betitelung der Mitglieder des „Osmanen Germanen Boxclub“ als „Rocker“

Die „Osmanen Germania BC“ sind keine „Rocker“ – höchstens eine „röckerähnliche Gruppierung“

Hells Angels sehen die „Rocker“-Subkultur diskriminiert und kriminalisiert

Stuttgart. In der Berichterstattung wird weitgehend von einer Razzia gegen Rocker berichtet.

Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich beim „Osmanen Germania Boxclub“ wie auch bei ähnlichen Gruppierungen aus dem Türstehermilieu um keine Rockergruppierung handelt.

Rocker sind seit Anfang der 60er Jahre eine eigenständige Subkultur und werden auch als solche wahrgenommen. Für Mitglieder von Rockerclubs ist es unabdingbar, ein Motorrad zu fahren. Rocker pflegen ein intensives Vereinsleben und sind in eigenständigen Clubs organisiert. Rocker sind nicht politisch motiviert.

So ist auch in der Pressemitteilung des Bundesministerium des Inneren https://www.bmi.bund.de/…/2018/03/vereinsmassnahmen-osmanen… nicht von Rockern die Rede. Der dort aufgeführte und in den Behörden weit gebräuchliche Begriff „rockerähnliche Gruppierung“ weist zumindest eine gewisse Differenzierung auf.

Gleichwohl halten wir auch diesen Begriff für falsch und irreführend. Die Heilsarmee wird auch nicht mit der Bundeswehr oder der Polizei verglichen, obwohl auch deren Angehörige Uniformen tragen.

Wir, der Hells Angels MC Stuttgart, sind nicht mehr gewillt, diese irreführende Art der Berichterstattung hinzunehmen. Durch diese Verschlagwortung wird eine ganze Subkultur diskriminiert und kriminalisiert, was in der Zwischenzeit erhebliche gesellschaftliche Einschränkungen für die Mitglieder von Motorradclubs, auch Rocker genannt, mit sich bringt.

Pressemitteilung Lutz Schelhorn, President des Hells Angels MC Stuttgart

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Stellenanzeige Fahrer
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen