Allgemeine Berichte | 02.02.2023

Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Kettig

Die Reise ins bunte Afrika

Es war eine aufregende Reise für die Kinder nach Afrika. Foto: Kita Kettig

Kettig. Die Kinder der kommunalen Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Kettig reisten in den letzten Wochen mit Winnie nach Afrika. Dort erlebten sie die Vielfalt der kulturellen Hintergründe. Die berühmte Handpuppe „Winnie“ begleitete die Kinder und gab viele Einblicke in das Leben der Menschen, die in Afrika leben.

Um den Kindern das Leben in Afrika näher zu bringen, wurden sie digital mit Kurzfilmen von Malulau und Lollulu, die zum Stamm der Massai gehören, begleitet. Dort haben sie das Volk der Massai kennenlernen dürfen. Natürlich waren die Kinder sehr neugierig und stellten das Leben dort mit unserem in den Vergleich. Voller Freude wollten auch die Kinder ein eigenes Massai Dorf nachstellen. Man kreierte eigene Manyattas aus Lehm und stellte kleine Ziegen und Rinder dazu. Diese wurden auf einem Modelltisch präsentiert und stolz gezeigt.

Mit großer Freude stellten die Kinder auch tollen, bunten Massai Schmuck her (Halskette, Armband). Natürlich durften die afrikanischen Masken nicht fehlen. Dabei wurde fleißig mit den unterschiedlichsten Materialien gebastelt.

Auch nahm Winnie sie auf eine wilde Safarireise mit. Dabei schlüpften die Kinder in unterschiedliche Tierrollen, die man in Afrika wiederfindet. Des Weiteren konnten alle ihre Trommelkünste unter Beweis stellen. Es war eine aufregende Reise für die Kinder in der Safari. Nicht nur diese Angebote, sondern auch Bilderbuchbetrachtungen, Rätsel und Spiele brachten ihnen die Welt von Afrika näher. Zur Erinnerung an die Vielfalt und die bunten Farben Afrikas, beendeten sie ihre Angebotsreihe mit dem Kreativangebot „Batik-Technik“.

Winnie verabschiedete sich von den Kindern, um ins nächste unbekannte Land zu reisen. Alle freuen sich auf Winnie und seine neuen Abendteuer.

Es war eine aufregende Reise für die Kinder nach Afrika. Foto: Kita Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Andernach. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz) im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 145.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt erhält. Mit dem Modellvorhaben unterstützt das Land die Entwicklung und Umsetzung neuer, innovativer Konzepte, die zur Stärkung und Belebung der Innenstädte beitragen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Auszubildende der evm-Gruppe organisieren einen weihnachtlichen Tag der Ausbildung

Einblicke in die Welt der Energieversorgung

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember, öffnet die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ihre Türen und gewährt Einblicke in ihre Ausbildungswelt.

Weiterlesen

Vordereifel. Am 3. November 2025 fand im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel die Midissage der Ausstellung „Farben des Alltags“ der Mayener Künstlerin Maria Ferreira-Krämer statt. Die Veranstaltung bot den Besuchern die Gelegenheit, mit der Künstlerin persönlich ins Gespräch zu kommen und mehr über die Inspiration und die Techniken hinter ihren Gemälden zu erfahren.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region