Allgemeine Berichte | 28.01.2025

Karnevalsgottesdienst der Pfarrei Heilig Geist

Die Weißenthurmer Kirche in närrischer Hand

Unter der Beteiligung fast aller Prinzen, Karnevals- und Möhnenvereine der Verbandsgemeinde wurde die Kirche zur einer bunten und glitzernden Narhalla. Foto: privat

Weißenthurm. Pünktlich um 19.11 Uhr zogen die Fahnenabordnungen der Karnevalsvereine mit dem Weißenthurmer Hofstaat und den beiden Pfarrern Thomas Gerber und Günther Vogel ein. „Miteinander feiern, singen und lachen, das verbindet, das stiftet Freundschaften. Miteinander zur Ehre Gottes feiern, singen und lachen ist ganz bestimmt doppeltes Gebet.“ – so stimme die Weißenthurmer Stadtkommandantin Anja Ackermann auf den Gottesdienst ein. Und dies ist gelungen! Unter der Beteiligung fast aller Prinzen, Karnevals- und Möhnenvereine der Verbandsgemeinde wurde die Kirche zur einer bunten und glitzernden Narhalla. Bei den Gebeten, biblischen Texten und musikalischen Beiträgen wurde die große Vielfalt innerhalb der Pfarrei deutlich.

Der Wunsch nach einer friedlichen Session wurde im Segen besonders zur Sprache gebracht. Pfarrer und Moderator Günther Vogel betonte es so: „Wer sich Gott zu Herzen nimmt, kann manche von den ernsten Sachen aus tiefstem Herzen nur belachen. So kommt herbei, ob Mann, ob Frau zu Halleluja, Alaaf und Helau!“ Diese Einladung gilt wohl schon fürs kommende Jahr: Beim anschließenden gemeinsamen Beisammensein waren sich alle einig, dass diese Gottesdienstform feste Tradition werden soll. Zudem wurde ein Betrag von 467,57 Euro gesammelt, der den Engerser Karnevalsvereinen zugutekommt, die beim Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hart getroffen wurden.

Ein besonderer Dank galt dem Musikverein St. Sebastian, dem Orga-Ausschuss des Pfarreienrates und allen, die im Vorder- und Hintergrund diesen Abend – getreu des Mottos der Pfarrei – „gemeinsam stark im Glauben“ geplant und mitgestaltet haben.

Unter der Beteiligung fast aller Prinzen, Karnevals- und Möhnenvereine der Verbandsgemeinde wurde die Kirche zur einer bunten und glitzernden Narhalla. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Tag der offenen Tür
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Flezheim. Aufgrund der infrastrukturellen Veränderungen im Ort, durch den Bau einer Leichtbauhalle auf dem Dorfplatz Flerzheim, waren die Angelsportfreunde leider gezwungen, eine entsprechende Ausweichmöglichkeit für ihren jährlichen Weihnachtsmarkt am 1. Advent , 29. und 30. November zu suchen.

Weiterlesen

Der rechte und mittlere Fahrstreifen sind gesperrt

23.10.: Unfall auf der A3 bei Windhagen

Windhagen. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln hat sich ein Unfall ereignet. Die Unfallaufnahme erfolgt derzeit zwischen Neustadt/Wied und dem Rastplatz Hambitz.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neuer Katalog
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)