Allgemeine Berichte | 10.10.2023

Tag der Offenen Tür beim THW Sinzig lockte die Besucherscharen

Die gesamte Blaulichtfamilie war präsent

Für die Besucher gab es auf jeden Fall viel zu sehen und zu erkunden. Fotos:RASCH

Sinzig. Ob nur ein wenig hinter die Türen des Technischen Hilfswerks schauen oder direkt den großen Familienausflug planen: der Tag der offenen Tür des THW stellte im Mosaikweg am vergangenen Samstag beide Wünsche zufrieden. Der Besucherandrang war auf jeden Fall groß, denn fast die gesamte Blaulichtfamilie beteiligte sich an diesem Tag der offenen Tür mit Fahrzeugen und Ausstellungsgegenständen. Feuerwehr, DRK Rettungshundestaffel und Polizei waren neben dem THW selbst natürlich sehr stark präsent. Der THW Ortsverband Sinzig erblickte vor genau 53 Jahren das Licht der Welt und gehört seit diesem Zeitpunkt zur Blaulichtfamilie des Kreises Ahrweiler. Was 1971 mit nur wenigen Männern im blau in Sinzig begann, ist inzwischen ein schlagkräftiger THW-Ortsverband geworden. Das Technische Hilfswerk ist zur Stelle, wo immer Hilfe notwendig ist, nicht nur rund um die Welt, sondern eben auch in Deutschland und natürlich am eigenen Standort. Da bedurfte es nicht erst der großen Hochwasserkatastrophe der Ahr im Juli 2021, um genau dieses Bewusstsein bei den Bürgern zu verankern. Einen entscheidenden Unterschied gibt es allerdings innerhalb der Blaulichtfamilie. Während zum Beispiel die Feuerwehren von den Kreisen und Kommunen getragen werden und das DRK als eigenständige Organisation im Auftrag des Bundes und des Landes arbeitet, untersteht das THW als Bundesanstalt direkt dem Bundesinnenministerium. Von dort erfolgt auch die Ausrüstung mit Fahrzeugen und Geräten. Und nach der Flut ist eben diese Ausstattung bei den beiden THW Ortsverbänden in Ahrweiler und Sinzig deutlich moderner und umfangreicher geworden. Für die Besucher gab es auf jeden Fall viel zu sehen und zu erkunden. Die Flutkatastrophe aus dem Jahr 2021 war für das THW dabei ein deutlicher Einschnitt, der vor allen Dingen einen neuen Mitgliederschub gebracht hat. So gehören dem Ortsverband Sinzig jetzt rund 150 Helfer an, davon alleine 37 in der Jugendgruppe. Und die Männer in blau sind sehr oft Frauen in blau, denn der Frauenanteil beim Sinziger THW ist auf rund 20 Prozent gestiegen. Und bei dem Gedanken an die Ahr-Flut ergeben sich natürlich sofort an die Erinnerungen an die vielen Stahl und Notbrücken, die vom THW errichtet worden. Mit ihren modernen Löschfahrzeugen war zum Beispiel die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Sinzig mit Gruppenführer Andreas Trog vor Ort. Präsent waren aber auch die Bundespolizei aus Hangelar und die Polizeiinspektion Remagen mit ihren Fahrzeugen und viel Personal. Hochmoderne Rettungswagen präsentierten Marco Hengsberg und sein Team von DRK. Mitarbeiter streicheln, wenn auch mit der gebotenen Vorsicht, konnte man natürlich bei der Rettungshundestaffel. Die kleinen Besucher hatten ihren Spaß bei einem kleinen Bobby-Car-Parcour mit ganz in THW-Blau gehaltenen kleinen Flitzern und beim Sandsack-Bau im Wassermodell-Tank. Das THW und die gesamte Blaulichtfamilie lieferten an diesem Samstag auf dem Gelände des THW, die Technikausstellung war um das Nachbargrundstück erweitert worden auf jeden Fall einen hochinteressanten und kurzweiligen Tag der offenen Tür ab. BL

Für die Besucher gab es auf jeden Fall viel zu sehen und zu erkunden. Fotos:RASCH
Auch die Polizei war beim Tag der offenen Tür vertreten.

Auch die Polizei war beim Tag der offenen Tür vertreten. Foto: RALF SCHUHMANN www.schuhmann-fot

Auch mit Leckereien wurden die Besucherinnen und Besucher verwöhnt.

Auch mit Leckereien wurden die Besucherinnen und Besucher verwöhnt. Foto: RALF SCHUHMANN www.schuhmann-fot

Für die Besucher gab es auf jeden Fall viel zu sehen und zu erkunden. Fotos:RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür