Nach dem feierlichen Fassanstich: v.li. Thomas Armbrustmacher von der Bitburger Brauereigruppe, Page Thomas Lembgen, Thomas Przybylla Bürgermeister Verbandsgemeine Weißenthurm, Page Kai Ehmann, Ritter Kuno von Falkenstein alias Frank Ackermann, Präsident Mirco „Howie“ Hauschild, Dennis Hohl, Johannes Juchem Bürgermeister, Martin Bachmann Elferratspräsident und Cedrik Klein Erster Beigeordneter Weißenthurm. Fotos: SCH

Am 16.06.2025

Allgemeine Berichte

Kirmes in Weißenturm

Die große Karnevals- und Kirmesgesellschaft veranstaltet wieder vier lebendige Tage auf dem Festplatz am Rhein

Weißenthurm. In Weißenthurm ist wieder die große Kirmes am Rheinufer! Der Kirmesbaum liegt am Thur bereit, hängt jetzt am Traktor hinten dran und alle Vereine und Helfer haben sich trotz der sehr heißen Vorsommertemperatur zusammengefunden um gemeinsam mit der Musikkapelle bis zum Kirmesplatz zu gehen.

Dort angekommen hat die Feuerwehr schon ihre Vorarbeit geleistet und alles für das Baumaufstellen vorbereitet. Hier wird mit Muskelkraft und einem Kran der Baum hochgezogen. Das macht die Aktion sicherer und entspannter. Nach drei Salutschüssen aus nostalgischen, alten Gewehren gibt es für alle Beteiligten ein wichtiges nächstes Ziel. Die Feuerwehr erledigt noch Ihre Aufräumarbeiten, sichert den Kirmesbaum und alle anderen Aktiven und Besucher freuen sich schon auf das bei der Hitze lang ersehnte Freibier aus dem Holzfass der Nette Brauerei, die ja bekanntermaßen heute zur Bitburger Braugruppe gehört.

Vorbei an den vielen Kirmesbuden, Fahrgeschäften, Imbiss und Süßigkeit Ständen geht es zum Treffpunkt am Bierfass wo Mirco „Howie“ Hauschild und seine Ehrengäste bereitstehen um die Eröffnung der Kirmes mit dem Fassanstich zu zelebrieren. Auch wenn es schon seit Freitag-Abend Programm gibt, geht es jetzt doch richtig offiziell los.

Nach Ansprachen und Dankesworten durch „Howie“ und Bürgermeister Johannes Juchem an alle Helfer, Helferinnen und Vereine erledigt Johannes den Fassanstich zügig durch zwei Schläge mit dem Holzhammer, aber vorher noch sehr gefühlvoll mit einem selbst getexteten Lied, damit das Ganze etwas kreativer abläuft. Zügig Laufen muss dann aber auch das gut gekühlte Bier in die traditionellen Bierkrüge damit endlich zugeprostet werden kann.

Nur von guten Worten und Gesang geht der Durst nicht weg! Aber, die Karnevals- und Kirmesgesellschaft von Weißenthurm lässt sich immer etwas neues einfallen und gibt auch unentdeckten Talenten eine Chance. Gesang und Bier gehörten schon zu Zeiten von Ritter Kuno von Falkenstein zusammen. Auch er war zusammen mit den anderen Ehrengästen beim Fassanstich mit dabei: Thomas Armbrustmacher von der Bitburger Brauereigruppe, Page Thomas Lembgen, Thomas Przybylla Bürgermeister Verbandsgemeine Weißenthurm, Page Kai Ehmann, Kuno alias Frank Ackermann, Dennis Hohl und Martin Bachmann vom Elferrat und Cedrik Klein Erster Beigeordneter Weißenthurm. Nachdem sich alle erfrischt haben, kam man gemeinsam ins Gespräch, stand noch länger zusammen und viele Besucher konnten jetzt auch die Fahrgeschäfte und Kirmesbuden besuchen. Die Thurer Kirmes auf dem großen Festplatz am Rheinufer ist immer ein Ereignis für alle Menschen aus der „jungen Stadt am Rhein“ und vielen Besuchern aus dem Umland. 4 Tage Kirmesprogramm ist eine stolze Leistung von allen Aktiven der Vereine in Weißenthurm.

Buntes Bild beim Aufstellen am Thur zum Kirmesfestzug.

Buntes Bild beim Aufstellen am Thur zum Kirmesfestzug.

Fotogalerie: Kirmes in Weißenthurm 2025

Foto: alle SCH

Weitere Themen

Nach dem feierlichen Fassanstich: v.li. Thomas Armbrustmacher von der Bitburger Brauereigruppe, Page Thomas Lembgen, Thomas Przybylla Bürgermeister Verbandsgemeine Weißenthurm, Page Kai Ehmann, Ritter Kuno von Falkenstein alias Frank Ackermann, Präsident Mirco „Howie“ Hauschild, Dennis Hohl, Johannes Juchem Bürgermeister, Martin Bachmann Elferratspräsident und Cedrik Klein Erster Beigeordneter Weißenthurm. Fotos: SCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Seit dem vergangenen Jahr ist die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm Mitglied im Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz. Kürzlich unterzeichnete Bürgermeister Thomas Przybylla die entsprechende Vereinbarung. Gleichzeitig fand erstmals ein Treffen des Netzwerkes im VG-Rathaus statt, bei dem das Thema Demenz im jüngeren Lebensalter besonders im Fokus stand.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In einer zunehmend alternden Gesellschaft gewinnt Nachbarschaftshilfe immer mehr an Bedeutung. Viele ältere Menschen leben allein und benötigen Unterstützung, um ihren Alltag zu bewältigen. In Zeiten, in denen soziale Kontakte und gegenseitige Unterstützung wichtiger denn je sind, setzt die Initiative „Nachbarschaftshilfe-Schau hin“ ein deutliches Zeichen. Von der Hilfe für ältere...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler