
Am 16.06.2025
Allgemeine BerichteKirmes in Weißenturm
Die große Karnevals- und Kirmesgesellschaft veranstaltet wieder vier lebendige Tage auf dem Festplatz am Rhein
Weißenthurm. In Weißenthurm ist wieder die große Kirmes am Rheinufer! Der Kirmesbaum liegt am Thur bereit, hängt jetzt am Traktor hinten dran und alle Vereine und Helfer haben sich trotz der sehr heißen Vorsommertemperatur zusammengefunden um gemeinsam mit der Musikkapelle bis zum Kirmesplatz zu gehen.
Dort angekommen hat die Feuerwehr schon ihre Vorarbeit geleistet und alles für das Baumaufstellen vorbereitet. Hier wird mit Muskelkraft und einem Kran der Baum hochgezogen. Das macht die Aktion sicherer und entspannter. Nach drei Salutschüssen aus nostalgischen, alten Gewehren gibt es für alle Beteiligten ein wichtiges nächstes Ziel. Die Feuerwehr erledigt noch Ihre Aufräumarbeiten, sichert den Kirmesbaum und alle anderen Aktiven und Besucher freuen sich schon auf das bei der Hitze lang ersehnte Freibier aus dem Holzfass der Nette Brauerei, die ja bekanntermaßen heute zur Bitburger Braugruppe gehört.
Vorbei an den vielen Kirmesbuden, Fahrgeschäften, Imbiss und Süßigkeit Ständen geht es zum Treffpunkt am Bierfass wo Mirco „Howie“ Hauschild und seine Ehrengäste bereitstehen um die Eröffnung der Kirmes mit dem Fassanstich zu zelebrieren. Auch wenn es schon seit Freitag-Abend Programm gibt, geht es jetzt doch richtig offiziell los.
Nach Ansprachen und Dankesworten durch „Howie“ und Bürgermeister Johannes Juchem an alle Helfer, Helferinnen und Vereine erledigt Johannes den Fassanstich zügig durch zwei Schläge mit dem Holzhammer, aber vorher noch sehr gefühlvoll mit einem selbst getexteten Lied, damit das Ganze etwas kreativer abläuft. Zügig Laufen muss dann aber auch das gut gekühlte Bier in die traditionellen Bierkrüge damit endlich zugeprostet werden kann.
Nur von guten Worten und Gesang geht der Durst nicht weg! Aber, die Karnevals- und Kirmesgesellschaft von Weißenthurm lässt sich immer etwas neues einfallen und gibt auch unentdeckten Talenten eine Chance. Gesang und Bier gehörten schon zu Zeiten von Ritter Kuno von Falkenstein zusammen. Auch er war zusammen mit den anderen Ehrengästen beim Fassanstich mit dabei: Thomas Armbrustmacher von der Bitburger Brauereigruppe, Page Thomas Lembgen, Thomas Przybylla Bürgermeister Verbandsgemeine Weißenthurm, Page Kai Ehmann, Kuno alias Frank Ackermann, Dennis Hohl und Martin Bachmann vom Elferrat und Cedrik Klein Erster Beigeordneter Weißenthurm. Nachdem sich alle erfrischt haben, kam man gemeinsam ins Gespräch, stand noch länger zusammen und viele Besucher konnten jetzt auch die Fahrgeschäfte und Kirmesbuden besuchen. Die Thurer Kirmes auf dem großen Festplatz am Rheinufer ist immer ein Ereignis für alle Menschen aus der „jungen Stadt am Rhein“ und vielen Besuchern aus dem Umland. 4 Tage Kirmesprogramm ist eine stolze Leistung von allen Aktiven der Vereine in Weißenthurm.

Buntes Bild beim Aufstellen am Thur zum Kirmesfestzug.
Fotogalerie: Kirmes in Weißenthurm 2025
Weitere Themen
Nach dem feierlichen Fassanstich: v.li. Thomas Armbrustmacher von der Bitburger Brauereigruppe, Page Thomas Lembgen, Thomas Przybylla Bürgermeister Verbandsgemeine Weißenthurm, Page Kai Ehmann, Ritter Kuno von Falkenstein alias Frank Ackermann, Präsident Mirco „Howie“ Hauschild, Dennis Hohl, Johannes Juchem Bürgermeister, Martin Bachmann Elferratspräsident und Cedrik Klein Erster Beigeordneter Weißenthurm. Fotos: SCH