Allgemeine Berichte | 18.10.2024

Höhr-Grenzhausen erinnert mit einer Gala-Matinee an eine außergewöhnliche Frau und ehemalige Bürgerin der Stadt

Die unvergessene Gesangspädagogin Käthe Kaltbeitzer-Hirsch

Höhr-Grenzhausen. Höhr-Grenzhausen erinnert mit einer Gala-Matinee an eine außergewöhnliche Frau und ehemalige Bürgerin der Stadt: die verdiente und unvergessene Gesangspädagogin Käthe Kaltbeitzer-Hirsch (1924-1995). Dieses besondere Gedenkkonzert findet am Sonntag, 27. Oktober um 11 Uhr im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen statt.

Die Gesangspädagogin Käthe Kaltbeitzer-Hirsch war in der Region und darüber hinaus als prägende Persönlichkeit der Gesangsausbildung und Konzertsängerin bekannt. Die Veranstaltung würdigt das Leben und Wirken einer Frau, die unzähligen Menschen die Welt des Gesangs eröffnet hat und deren Einfluss noch heute spürbar ist. Käthe Kaltbeitzer-Hirsch, die in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre, widmete ihr Leben der Musik und der Ausbildung junger Talente. Nach ihrer Ausbildung an der Musikhochschule Köln etablierte sie sich in HöhrGrenzhausen und Koblenz, wo sie eine eigene Gesangsschule gründete. Dort arbeitete sie nicht nur mit singbegeisterten Amateuren, sondern auch mit Musik- und Gesangsstudenten, die ihre Fähigkeiten unter ihrer geduldigen und inspirierenden Anleitung entwickelten. Die Erhaltung der Natürlichkeit der Stimme und des individuellen Timbres jeder Sängerin und jedes Sängers hatten bei ihr oberste Priorität. Neben ihrer Tätigkeit in Höhr-Grenzhausen war Kaltbeitzer-Hirsch langjährige Dozentin am renommierten Peter Cornelius Konservatorium in Mainz. Auch dort formte sie viele junge Stimmen, die später als Opernsänger auf internationalen Bühnen Karriere machten und ihre erfolgreiche Laufbahn ihrer Lehrerin verdanken. Das Gedenkkonzert wird von ehemaligen Schülern Käthe Kaltbeitzer-Hirschs gestaltet, die in verschiedenen musikalischen Beiträgen an ihre Lehrerin erinnern und so ihr musikalisches Erbe lebendig halten.

Alle Musikliebhaber und diejenigen, die Käthe Kaltbeitzer-Hirsch kannten und schätzten, sollten sich diese besondere Gelegenheit nicht entgehen lassen. Im Lauf der Matinee wird neben den Gesangsbeiträgen aus vielen Stilrichtungen vom Lied bis zur Oper auch mit besonderen Einlagen und vielen bislang unbekannten Anekdoten an die außerordentliche pädagogische und künstlerische Leistung von Käthe Kaltbeitzer-Hirsch erinnert. Die Kraft und Schönheit des Gesangs, die sie in so vielen Menschen geweckt hat, soll erneut zum Leben erweckt werden. Der Eintritt ist kostenlos und es wird um eine Spende zugunsten der Goethe Grundschule Höhr-Grenzhausen gebeten

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
Stellenanzeige
Herbstkirmes in Löhndorf