
Am 31.03.2025
Allgemeine BerichteRudergesellschaft Lahnstein
Die vier Muske(l)tiere sind nun Mitglieder der Rudergesellschaft
Lahnstein. Ende März beginnt mit der Zeitumstellung und dem Anrudern traditionell die Wassersaison der Ruderer. In diesem Jahr trafen sich über sechzig Aktive und Freunde der RGL im Bootshaus.
Die beiden Vorsitzenden Karsten Grochowiak und Martin Otto begrüßten die Ruderfamilie zwar bei weniger schönem Wetter, dafür aber bestens gelaunt. Neben dem Ehrenvorsitzenden Klaus Westenberger war auch Ehrenmitglied Karl Ritzal anwesend.
Rhein-Lahn-Nixe Sarah I hatte sich zusammen mit dem Vorsitzenden des Kur- und Verkehrsvereins, Günter Groß ebenfalls Zeit genommen, die Ruderer zu besuchen. Eine besondere Freude war die Anwesenheit des OB, Lennart Siefert, der den Lahnsteiner Wassersportlern eine erfolgreiche Saison wünschte. Der Höhepunkt des Tages war jedoch die Taufe eines Doppelvierers, den einige Mastersaktive in einer gemeinschaftlichen Aktion privat finanziert und gekauft hatten. Nicht ohne Grund erhielt er daher den Namen „4 Muske(l)tiere“. Das damit verbundene Motto „Einer für alle, alle für einen“ trägt den Verein seit nunmehr über 100 Jahren und verbindet seine Mitglieder. Susanne Wirth, langjährige und überaus erfolgreiche Trainingsleiterin der RGL, gab dem Boot seinen Namen und wünschte ihm „allzeit und gute Fahrt und stets eine Handbreit Wassre unter dem Kiel“.
Mit vier Einern, zwei Doppelzweiern und drei Doppelvierer auf der Lahn machte auch diese erste offizielle Ausfahrt deutlich, dass sich die Lahnsteiner Wassersportler in diesem Jahr einiges vorgenommen haben. Schon nächste Woche starten die Kinder des Vereins mit einem Frühjahrstrainingslager, auf das Anfang Mai die erste Regatta folgen wird.