Allgemeine Berichte | 11.04.2025

Vortrag aus Reihe „Mit Groß und Klein durch die mediale Welt“

Digitale Assistenz für ältere Menschen

Region. Am 6. Mai von 9.30 bis 11.30 Uhr bietet die online-Reihe „Mit Groß und Klein durch die mediale Welt“ diese Veranstaltung sowohl online als auch in Präsenz an.

Der Impulsvortrag befasst sich mit digitalen Unterstützungsangeboten, die vornehmlich für das häusliche Umfeld gedacht sind. Anhand von praktischen Beispielen wird darstellt, wann welches technische Hilfsmittel hilfreich ist, um pflegende Angehörige oder Fachkräfte optimal zu entlasten und die Betroffenen bestmöglich zu unterstützen. Dabei geht es um Informationen zu Apps zum Gedächtnistraining, Smart Home, Hausnotruf, nützliche Sensoren, Trinkerinnerungen und Tracking Systeme. Das Angebot möchte in der digitalen Transformation Begleitung bieten und ganz konkret die tägliche Arbeit und Betreuung von Menschen mit Demenz unterstützen und entlasten. Aber auch älteren Menschen ohne Demenz können diese Hilfsmittel eine Erleichterung für den Alltag sein.

Kostenfreie Anmeldung: www.fbs-mayen.de (nach der Anmeldung erfolgt der Versand des Zugangslinks per Mail).

An folgenden Orten kann die Veranstaltung in Präsenz, via Live-Stream, mitverfolgt werden:

- Andernach, Haus der Familie, Gartenstraße 4

- Mendig, Haus der Familie, Molkereistraße 15

- Koblenz, Familienbildungsstätte, Thielenstraße 13

Eine Kooperationsveranstaltung der Familienbildungsstätten Andernach, Koblenz und Mayen. Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der „Smarten Region MYK10“ im Rahmen des „Modellprojekts Smart Cities“. Gefördert durch: Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, KFW, Smarte Region MYK10.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Daueranzeige
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Lützel. Die Ukrainian Community Koblenz e.V. ruft am 29. November um 11:30 Uhr zur großen Aufräumaktion „Toloka in Koblenz-Lützel“ auf.

Weiterlesen

Koblenz. Die Interessengemeinschaft Vorstadt-Oberwerth (IGVO) plant an den Adventssonntagen und dem Sonntag nach Weihnachten eine Aktion unter dem Motto "Glühwein gegen Spende". An den Tagen 7., 14., 21. und 28. Dezember 2024 wird von 15 bis 20 Uhr am Schenkendorfplatz weißer und roter Winzerglühwein von der Ahr sowie Kinderpunsch ausgeschenkt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ein Wochenende voller Vorfreude

Adventszauber in Niederberg

Niederberg. Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Sportpark des TuS Niederberg in der Friesenstraße in ein beschauliches vorweihnachtliches Paradies.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig