Dank Unterstützung der Kreissparkasse Ahrweiler:
Digitale Tafel für die KVHS
Kreis Ahrweiler. Mit dieser Tafel macht Schülern das Lernen in der Kreisvolkshochschule (KVHS) noch mehr Freude: Das sogenannte Active Panel nimmt mit seinen stolzen Maßen von knapp zwei Metern Breite und mehr als einem Meter Höhe eine ganze Wand im Schulungsraum an der Wilhelmstraße ein und bietet Zugang zu allen Informationen und Möglichkeiten des Internets. Da braucht es keinen Overheadprojektor oder Beamer mehr. Denn das interaktive Whiteboard ist eine digitale Tafel, die mit einem Computer verbunden ist. Statt mit einer Maus wird der Cursor per Fingerdruck auf dem großen Bildschirm gesteuert. Alles, was am Computer mit Internetanschluss möglich ist, kann auch die digitale Tafel. Und mit dem Touch-Screen können Dozenten wie Kursteilnehmer direkt auf den Bildschirm schreiben und malen. „Dass wir die digitale Welt in unser analoges Klassenzimmer haben holen können, verdanken wir der Unterstützung durch die Kreissparkasse Ahrweiler“, freut sich KVHS-Leiter Christian Hofeditz über die Spende. Das interaktive Whiteboard hat viel zu bieten. Zum Beispiel Aufschriften mit Stiften in verschiedenen Farben, Hinzufügen von Textfeldern oder Bildern, Arbeiten mit geometrischen Formen und Objekten, Durchblättern verschiedener Seiten, Malen an der Tafel, Quizfragen beantworten, Lückentexte ausfüllen, Multiple-Choice-Aufgaben lösen, Bilder und Texte zuordnen. Einfach sind auch das Herunterladen und Abspeichern von Tafelbildern zu handhaben, die anschließend per E-Mail an die Kursteilnehmer weitergeleitet werden können. Power-Point-Präsentationen können genauso gezeigt werden wie Videos und Filme aus dem Internet. Hinzu kommen viele Apps mit Zusatzfunktionen, die Seminare wie Unterricht nicht nur erleichtern, sondern auch noch bunter und unterhaltsamer gestalten. „Jetzt können wir auch Hybrid-Veranstaltungen anbieten“, sagt Hofeditz, „indem bei Vorträgen oder Seminaren ein Videokonferenztool genutzt wird. Das gibt mehr Freiheit im Online-Angebot der KVHS.“
Auch wenn die eintägige Schulung für Dozenten erst im Oktober auf dem Plan steht, weiß Christian Hofeditz jetzt schon um die leichte Bedienung des interaktiven Whiteboards. „Vor allem weil es auf Android-Basis funktioniert, was die meisten schon von ihrem Handy her kennen; und mit apple-Geräten kompatibel ist es auch!“
Martin Pause, Vermögensberater der Kreissparkasse Ahrweiler, ergänzt: „Wir sind froh die Kreisvolkshochschule so beim Ausbau ihres digitalen Angebots unterstützen zu können.“
Pressemitteilung
Kreissparkasse Ahrweiler
