Allgemeine Berichte | 11.05.2021

Dekanat Remagen-Brohltal

Digitales Forum zur Sondierungsphase

Region. Im Rahmen der aktuell durchgeführten Sondierungsphase zur Zukunft der Kirche im Dekanat-Remagen-Brohltal findet am Dienstag, 18.05.2021, 19:30 – 21:00 Uhr ein „Digitales Forum“ via gmeet statt. Eingeladen sind alle, die sich für den Verlauf der Sondierungsphase interessieren und mit Fragen oder Beiträgen daran beteiligen wollen. Der digitale Veranstaltungsraum ist über den Link https://meet.google.com/ccw-mvun-fnz erreichbar. Die Teilnahme ist auch telefonisch möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die „Sondierungsphase“ ist die erste Phase der Erneuerung des Kirchlichen Lebens im Bistum Trier, wie sie Bischof Dr. Stephan Ackermann in seinem nachsynodalen Pastoralschreiben im Februar 2021 beschrieben hat. Der Bischof hatte dabei zwei wesentliche Grundentscheidungen bekanntgegeben. Zum einen hat er die Pfarreien beauftragt, sich bis spätestens zum Ende 2025 auf der Ebene der bisherigen Pfarreiengemeinschaften zu einer neuen Pfarrei zusammenzuschließen. Zum anderen sollen möglichst zeitnah bistumsweit 35 Pastorale Räume errichtet werden, die die bisherigen Dekanate ablösen.

Die Beauftragten der Sondierungsphase im Dekanat Remagen-Brohltal, Weihbischof Jörg M. Peters, Pfr. Frank Klupsch (Remagen), Gemeindereferentin Sabine Mombauer (Sinzig) und Pastoralreferent Christoph Hof (Dekanat) führen derzeit Gespräche mit den Räten und Gremien der Pfarreiengemeinschaften. Dabei geht es um die Bereitschaft zum Zusammenschluss mit anderen Pfarreien und zur Zusammenarbeit im „Pastoralen Raum“, die Bedeutung der Synodenergebnisse für die Pastoral und die Auswirkungen der Corona-Pandemie für das kirchliche Leben vor Ort. In den nächsten Wochen stehen weitere Gespräche auf dem Programm, u.a. mit Vertreter der Caritas, den Pfarrsekretärinnen und den Mitarbeitern der Rendantur. Anhand eines Leitfadens werden die Gespräche von den Sondierern dokumentiert und nach Abstimmung mit den Räten zur weiteren Beschlussfassung an den Bischof weitergeleitet.

Unterstützt werden die Beauftragten von der neu errichteten Steuerungsgruppe im Dekanat. Sie besteht aus ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, Vertreterinnen der Caritas und der Kath. Kita gGmbH und Seelsorgerinnen und Seelsorgern aus jeder Pfarreiengemeinschaft.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Dekanatsreferent Christoph Hof, Tel. 02636-809771, E-Mail: christoph.hof@bistum-trier.de oder auf www.dekanat-remagen-brohltal.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick