Allgemeine Berichte | 11.08.2023

Langjährige Schulsekretärin geht in Ruhestand

Doppeltes Dienstjubiläum

Dreifachen Grund zu feiern gab es in der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm: Zum 25-jährigen Dienstjubiläum von Sachbearbeiterin Yvonne Moskopp (2. von rechts), dem 40-jährigen Dienstjubiläum von Erzieherin Hannelore Zils (2. von links) und zur Verabschiedung in den Ruhestand von Schulsekretärin Elisabeth Schuhen-Schmorleiz (Mitte) gratulierten Bürgermeister Thomas Przybylla (links) und Personalratsvorsitzender Holger Pohling (rechts).  Foto: VG Weißenthurm / Martina Schmitz

Weißenthurm. Elisabeth Schuhen-Schmorleiz, die über ein Jahrzehnt das Gesicht der Schulsekretariatstätigkeiten für die Weißenthurmer Außenstelle des Schulzentrums Mülheim-Kärlich war, tritt nun in den Ruhestand ein. Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Thomas Przybylla, ehrte sie bei ihrer Verabschiedung. Zugleich wurden zwei signifikante Dienstjubiläen gefeiert: Yvonne Moskopp’s 25-jährige Zugehörigkeit zur Verwaltung und Hannelore Zils‘ beeindruckende 40-jährige Tätigkeit als Erzieherin in der Mülheim-Kärlicher Kita Don Bosco.

Seit Juli 2012 füllte Elisabeth Schuhen-Schmorleiz die Rolle der Schulsekretärin in Weißenthurm aus, die dem Mülheim-Kärlicher Schulzentrum angehört. Hier werden die 5. und 6. Klassen der Realschule plus unterrichtet. Vor ihrer Anstellung in Weißenthurm war sie neun Jahre bei der Ortsgemeinde Kettig beschäftigt. Bürgermeister Przybylla betonte ihre bedeutende Rolle in der Schulgemeinschaft und wünschte ihr alles Beste für den neuen Lebensabschnitt.

Hannelore Zils hat ihre gesamte berufliche Laufbahn in der Kita Don Bosco verbracht. Sie trat 1983, nach ihrer Ausbildung, ihre Stelle an und ist der Einrichtung treu geblieben. Bürgermeister Przybylla lobte sie für ihre jahrzehntelange Arbeit und bedankte sich für ihre wertvolle Arbeit mit den Kindern.

Yvonne Moskopp, nach ihrer Ausbildung 2001, wurde schnell im Fachbereich Finanzen tätig und dient der VG seit einem Vierteljahrhundert. Der Bürgermeister äußerte seinen Dank für ihre Arbeit und für ihre hervorragende Teamarbeit. Abschließend überreichte Przybylla allen drei Damen Urkunden und individuelle Präsentkörbe, während Personalratsvorsitzender Holger Pohling die besten Wünsche der Kollegen übermittelte.BA

Dreifachen Grund zu feiern gab es in der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm: Zum 25-jährigen Dienstjubiläum von Sachbearbeiterin Yvonne Moskopp (2. von rechts), dem 40-jährigen Dienstjubiläum von Erzieherin Hannelore Zils (2. von links) und zur Verabschiedung in den Ruhestand von Schulsekretärin Elisabeth Schuhen-Schmorleiz (Mitte) gratulierten Bürgermeister Thomas Przybylla (links) und Personalratsvorsitzender Holger Pohling (rechts). Foto: VG Weißenthurm / Martina Schmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Feierabendmarkt
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Stellenausschreibung Azubi VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige