Allgemeine Berichte | 03.09.2025

Stadtsoldatencorps Rut-Wieß 1934 e.V. Linz am Rhein auf Manöver

Drei Tage Kameradschaft, Kultur und Kurzweil in Ladenburg

Vom 29. bis zum 31. August begaben sich die Stadtsoldaten auf ein ganz besonderes Wochenend-Manöver. Foto: privat

Linz. Vom 29. bis zum 31. August begaben sich die Stadtsoldaten auf ein ganz besonderes Wochenend-Manöver. Ziel der dreitägigen Reise war die traditionsreiche Stadt Ladenburg am Neckar – eine der ältesten Städte Deutschlands rechts des Rheins.

Nach einer angenehmen Anfahrt mit dem Reisebusunternehmen Bischoff Touristik, das die Teilnehmer sicher und komfortabel ins Leonardo Hotel Mannheim beförderte, stand nach dem Check In, ein gemeinsames Abendessen im Gasthaus zum Ochsen an, bevor der restliche Abend zur freien Verfügung stand.

Die Erwartungen wurden nicht enttäuscht: Die charmante Stadt beeindruckte mit ihrer hervorragend erhaltenen Altstadt, malerischen Fachwerkhäusern und einem reichen kulturellen Erbe.

Nach einem reichhaltigen Frühstück am Samstagmorgen, stand ein Besuch im renommierten Automuseum Dr. Carl Benz auf dem Programm. Dort erhielten die Stadtsoldaten spannende Einblicke in die Entwicklungsgeschichte des Automobils, konnten zahlreiche historische Fahrzeuge bestaunen und wurden mit einem Mittagessen verpflegt. Natürlich wurde in diesem Rahmen auch der Manöverkönig ausgespielt. Neuer Manöverkönig wurde Michael Westhofen, der diese Würde nun zum zweiten Mal erringen konnte.

Anschließend machte das Corps die Stadt unsicher und kehrte in verschiedene Lokalitäten ein. Zahlreiche Gaststätten rund um den malerischen Marktplatz und darüber hinaus servierten Spezialitäten aus der Region und verwöhnten die Stadtsoldaten mit herzlicher Gastfreundschaft. Am Abend konnte noch an einer Torwächterführung teilgenommen werden, bei der ausführlich die Wahrzeichen und die Geschichte der Stadt erklärt und gezeigt wurden.

Auf der Heimreise am Sonntag wurde ein gemütlicher Zwischenstopp in Maximilians Brauwiesen eingelegt. Bei regionalen Köstlichkeiten und kühlem Bier genossen die Stadtsoldaten die idyllische Lage am Rhein, bevor die Rückfahrt nach Linz angetreten wurde.

Dank der hervorragenden Organisation durch Thorsten Brandt, Torsten Lahr und Paul Kremer und der sicheren Fahrt durch Bischoff Touristik bleibt dieses Manöver allen Beteiligten als gelungenes Wochenende in bester Erinnerung.

Bei Interesse an einer Mitgliedschaft im Stadtsoldatencorps erhält man weitere Informationen im Internet unter www.stadtsoldaten-linz.de.

Vom 29. bis zum 31. August begaben sich die Stadtsoldaten auf ein ganz besonderes Wochenend-Manöver. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
SO rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Maschinenbediener
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)