Allgemeine Berichte | 03.09.2025

Stadtsoldatencorps Rut-Wieß 1934 e.V. Linz am Rhein auf Manöver

Drei Tage Kameradschaft, Kultur und Kurzweil in Ladenburg

Vom 29. bis zum 31. August begaben sich die Stadtsoldaten auf ein ganz besonderes Wochenend-Manöver. Foto: privat

Linz. Vom 29. bis zum 31. August begaben sich die Stadtsoldaten auf ein ganz besonderes Wochenend-Manöver. Ziel der dreitägigen Reise war die traditionsreiche Stadt Ladenburg am Neckar – eine der ältesten Städte Deutschlands rechts des Rheins.

Nach einer angenehmen Anfahrt mit dem Reisebusunternehmen Bischoff Touristik, das die Teilnehmer sicher und komfortabel ins Leonardo Hotel Mannheim beförderte, stand nach dem Check In, ein gemeinsames Abendessen im Gasthaus zum Ochsen an, bevor der restliche Abend zur freien Verfügung stand.

Die Erwartungen wurden nicht enttäuscht: Die charmante Stadt beeindruckte mit ihrer hervorragend erhaltenen Altstadt, malerischen Fachwerkhäusern und einem reichen kulturellen Erbe.

Nach einem reichhaltigen Frühstück am Samstagmorgen, stand ein Besuch im renommierten Automuseum Dr. Carl Benz auf dem Programm. Dort erhielten die Stadtsoldaten spannende Einblicke in die Entwicklungsgeschichte des Automobils, konnten zahlreiche historische Fahrzeuge bestaunen und wurden mit einem Mittagessen verpflegt. Natürlich wurde in diesem Rahmen auch der Manöverkönig ausgespielt. Neuer Manöverkönig wurde Michael Westhofen, der diese Würde nun zum zweiten Mal erringen konnte.

Anschließend machte das Corps die Stadt unsicher und kehrte in verschiedene Lokalitäten ein. Zahlreiche Gaststätten rund um den malerischen Marktplatz und darüber hinaus servierten Spezialitäten aus der Region und verwöhnten die Stadtsoldaten mit herzlicher Gastfreundschaft. Am Abend konnte noch an einer Torwächterführung teilgenommen werden, bei der ausführlich die Wahrzeichen und die Geschichte der Stadt erklärt und gezeigt wurden.

Auf der Heimreise am Sonntag wurde ein gemütlicher Zwischenstopp in Maximilians Brauwiesen eingelegt. Bei regionalen Köstlichkeiten und kühlem Bier genossen die Stadtsoldaten die idyllische Lage am Rhein, bevor die Rückfahrt nach Linz angetreten wurde.

Dank der hervorragenden Organisation durch Thorsten Brandt, Torsten Lahr und Paul Kremer und der sicheren Fahrt durch Bischoff Touristik bleibt dieses Manöver allen Beteiligten als gelungenes Wochenende in bester Erinnerung.

Bei Interesse an einer Mitgliedschaft im Stadtsoldatencorps erhält man weitere Informationen im Internet unter www.stadtsoldaten-linz.de.

Vom 29. bis zum 31. August begaben sich die Stadtsoldaten auf ein ganz besonderes Wochenend-Manöver. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Görgeshausen. Am 22. Oktober 2025, um 21:18 Uhr, meldeten die Rettungsleitstelle Montabaur und die Polizeiautobahnstation Montabaur einen brennenden Pkw auf dem Standstreifen der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand.

Weiterlesen

Rheinbach. Die Initiative „Rheinbach Hilft“ sammelt derzeit Spenden für Kinderheime, Schulen und Krankenhäuser in der ukrainischen Stadt Charkiw. Mit Blick auf den nahenden Winter stehen die Menschen dort vor großen Herausforderungen.

Weiterlesen

Plaidt. Die Kinder der Kita Arche Noah aus Plaidt freuten sich über die Einladung des Ortsbürgermeisters Peter Wilkes, am Seniorenkaffee in der Hummerichhalle teilzunehmen und dort aufzutreten. Der Auftritt war für den 12. Oktober 2025 geplant. Die Erzieherinnen der Kita entwickelten ein kleines Programm, das sie zwei Wochen lang mit den Kindern einstudierten. Zu den Darbietungen gehörte ein speziell...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Image