Das 48. Oktoberfest in Insul: Tradition und Partystimmung im Einklang
Drei Tage voller Musik, Trachten und Geselligkeit
Am 17.10.2023
Allgemeine Berichte
Das 48. Oktoberfest in Insul: Tradition und Partystimmung im Einklang
Drei Tage voller Musik, Trachten und Geselligkeit
Insul. Es gibt keine Zweifel, auch das 48. Oktoberfest in Insul wurde seinem Ruf wieder gerecht, ein Garant für beste Partystimmung zu sein, aber auch die traditionellen Werte kamen mit dem Erntedank- und Trachtenumzug bei der Veranstaltung nicht zu kurz. Entsprechend groß war auch in diesem Jahr, mit mehreren Tausend Festbesuchern, die Anziehungskraft des von Junggesellenverein Insul ausgerichteten dreitägigen Events.
„O’zapft is!“, hieß es bereits am Freitagabend, wo nach diesem Ausspruch, zu den Klängen der Udelhovener Dorfmusikanten die ersten Maßkrüge die trockenen Kehlen befeuchteten. Ab 21 Uhr stand dann mit einer der Top-Bands des Münchner Oktoberfestes „Die Oberbayern“ der erste Höhepunkt der Veranstaltung auf dem Programm. Entsprechend schnell brachten dann auch die Musiker aus München die Stimmung im Festzelt nur unweit der Ahr auf ihren Siedepunkt. Am Samstag sorgte dann mit den „Schilcherlandbuam“ eine junge und dynamische Band aus der Steiermark mit ihrem Repertoire aus traditioneller Volksmusik, Musik der Oberkrainer, Schlager, Austro-Pop und Rock, für Stimmung in dem bis auf den letzten Platz besetzten Veranstaltungszelt.
Der Sonntag stand dann im Zeichen der Geselligkeit für Jung und Alt. Ab 11 Uhr fanden sich die ersten Gäste bei dem vom Blasorchester Insul musikalisch gestalteten Frühschoppen im bayrisch dekorierten Festzelt ein. Dem ein oder andern dürfte es nach einem verlängerten Frühschoppen dann schon etwas schwerer gefallen sein, sich auf den Weg zu dem, um 14.30 Uhr startenden Erntedank- und Trachtenumzug zu machen.
Der Erntedank- und Trachtenumzug ist immer wieder einer der Höhepunkte des Oktoberfestes in Insul. Auch in diesem Jahr zeigte sich der Umzug als eine äußerst farbenfrohe Veranstaltung. Zwischen den in Dirndl und Lederhosen gekleideten Akteuren der zahlreichen Fußgruppen immer wieder prachtvoll zum Thema Erntedank geschmückte Wagen. Rund 45 Minuten lang begeisterten die Mitwirkenden die zahlreichen Zuschauer, die sich an der Wegstrecke durch die Insuler Gassen eingefunden hatten. Als besonders beliebt bei den Zuschauern zeigte sich, dass in unmittelbarer Nähe des Festzelts gelegene erste Viertel der Zugstrecke, womit sich diesen Gästen die Möglichkeit bot, nachdem die letzte Zugnummer ihren Bereich passiert hatte, noch einen der begehrten Plätze in diesem zu erhalten.
Nach einer Gruppe Alphornbläsern sorgte dann traditionell im Festzelt die Band „Die Schilehrer“ für die bayrische Stimmung zum Ausklang des Events.
BURG
Immer wieder gab es auch ein kleines Schmankerl für die Besucher.
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Gut gefüllt zeigte sich das Festzelt nach dem Trachtenumzug, in dem traditionell die Band „Die Schilehrer“ für die bayrische Stimmung zum Ausklang des Events sorgten.
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Zahlreichen Fußgruppen und prachtvoll zum Thema Erntedank geschmückte Wagen begeisterten die Zuschauer beim Festzug.
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Fotogalerie: Oktoberfest in Insul 2023
/
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Oktoberfest in Insul
Am Wochenende fand in Insul im Ahrtal das beliebte Oktoberfest statt. Wir haben ein kleines Video vom Trachtenumzug für Euch!
Video: PEBU
Angeführt von den Fahnenträgern des Junggesellenverein Insul zog der Erntedank- und Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul durch die Insulerstraßen. Fotos: BURG
Leser-Kommentar
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Frederik de Witt:Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
Dieter Kramprich :Guten Tag.
Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen.
Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld.
Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling.
Die...
H. Scüller:Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...
Marco Martin:Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
Ute Schäfer :Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen.
Muss man gelesen haben.
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auf der A61 Fahrtrichtung Mönchengladbach nach Koblenz liegen zwischen dem Dreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler und Dreieck Sinzig Reifenteile auf dem linken Fahrstreifen.
Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.
Mayen. Der Förderverein St. Elisabeth Mayen freut sich über eine Spende in Höhe von 2.000 Euro. Das Geld stammt aus dem Königsjahr von Pierre Prüm, Diözesankönig der Diözese Trier im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS).
Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.
Zülpich. Am Donnerstag (23. Oktober) entzog sich ein 41-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen gegen 18 Uhr einer Verkehrskontrolle und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit.
Schleiden-Gemünd. Am Donnerstag, 23. Oktober, kam es um 15.40 Uhr auf der Bundesstraße 266 bei Schleiden-Gemünd zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkw-Fahrer verletzt wurden.