Das 48. Oktoberfest in Insul: Tradition und Partystimmung im Einklang
Drei Tage voller Musik, Trachten und Geselligkeit
Insul. Es gibt keine Zweifel, auch das 48. Oktoberfest in Insul wurde seinem Ruf wieder gerecht, ein Garant für beste Partystimmung zu sein, aber auch die traditionellen Werte kamen mit dem Erntedank- und Trachtenumzug bei der Veranstaltung nicht zu kurz. Entsprechend groß war auch in diesem Jahr, mit mehreren Tausend Festbesuchern, die Anziehungskraft des von Junggesellenverein Insul ausgerichteten dreitägigen Events.
„O’zapft is!“, hieß es bereits am Freitagabend, wo nach diesem Ausspruch, zu den Klängen der Udelhovener Dorfmusikanten die ersten Maßkrüge die trockenen Kehlen befeuchteten. Ab 21 Uhr stand dann mit einer der Top-Bands des Münchner Oktoberfestes „Die Oberbayern“ der erste Höhepunkt der Veranstaltung auf dem Programm. Entsprechend schnell brachten dann auch die Musiker aus München die Stimmung im Festzelt nur unweit der Ahr auf ihren Siedepunkt. Am Samstag sorgte dann mit den „Schilcherlandbuam“ eine junge und dynamische Band aus der Steiermark mit ihrem Repertoire aus traditioneller Volksmusik, Musik der Oberkrainer, Schlager, Austro-Pop und Rock, für Stimmung in dem bis auf den letzten Platz besetzten Veranstaltungszelt.
Der Sonntag stand dann im Zeichen der Geselligkeit für Jung und Alt. Ab 11 Uhr fanden sich die ersten Gäste bei dem vom Blasorchester Insul musikalisch gestalteten Frühschoppen im bayrisch dekorierten Festzelt ein. Dem ein oder andern dürfte es nach einem verlängerten Frühschoppen dann schon etwas schwerer gefallen sein, sich auf den Weg zu dem, um 14.30 Uhr startenden Erntedank- und Trachtenumzug zu machen.
Der Erntedank- und Trachtenumzug ist immer wieder einer der Höhepunkte des Oktoberfestes in Insul. Auch in diesem Jahr zeigte sich der Umzug als eine äußerst farbenfrohe Veranstaltung. Zwischen den in Dirndl und Lederhosen gekleideten Akteuren der zahlreichen Fußgruppen immer wieder prachtvoll zum Thema Erntedank geschmückte Wagen. Rund 45 Minuten lang begeisterten die Mitwirkenden die zahlreichen Zuschauer, die sich an der Wegstrecke durch die Insuler Gassen eingefunden hatten. Als besonders beliebt bei den Zuschauern zeigte sich, dass in unmittelbarer Nähe des Festzelts gelegene erste Viertel der Zugstrecke, womit sich diesen Gästen die Möglichkeit bot, nachdem die letzte Zugnummer ihren Bereich passiert hatte, noch einen der begehrten Plätze in diesem zu erhalten.
Nach einer Gruppe Alphornbläsern sorgte dann traditionell im Festzelt die Band „Die Schilehrer“ für die bayrische Stimmung zum Ausklang des Events.
BURG
Immer wieder gab es auch ein kleines Schmankerl für die Besucher.
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Gut gefüllt zeigte sich das Festzelt nach dem Trachtenumzug, in dem traditionell die Band „Die Schilehrer“ für die bayrische Stimmung zum Ausklang des Events sorgten.
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Zahlreichen Fußgruppen und prachtvoll zum Thema Erntedank geschmückte Wagen begeisterten die Zuschauer beim Festzug.
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Fotogalerie: Oktoberfest in Insul 2023
/
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Impressionen vom Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul am15.10.2023
Foto: PeBuMedia / Peter Burggraf
Oktoberfest in Insul
Am Wochenende fand in Insul im Ahrtal das beliebte Oktoberfest statt. Wir haben ein kleines Video vom Trachtenumzug für Euch!
Video: PEBU
Angeführt von den Fahnenträgern des Junggesellenverein Insul zog der Erntedank- und Trachtenumzug beim Oktoberfest in Insul durch die Insulerstraßen. Fotos: BURG
Leser-Kommentar
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Lothar Gast:Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
Monika Engler:Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
Tünn :Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
D. Borrmann:Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge
Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Lothar Pohl :Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut.
Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.
Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.
Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.
Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.
Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.
Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...