Drei neue staatlich anerkannte Erzieherinnen
Remagen. Bürgermeister Björn Ingendahl gratuliert den drei Auszubildenden aus den städtischen Kindertagesstätten Goethe-Knirpse, Unkelbach und Bandorf zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Nach bestandener Prüfung dürfen sich alle drei Kolleginnen nun staatlich anerkannte Erzieherinnen nennen. Besonders erfreulich ist, dass sie weiterhin Teil der städtischen Kita-Teams bleiben und damit einen wertvollen Beitrag zur Betreuung und Förderung der Kinder leisten werden.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde für die Absolventinnen im Sitzungssaal des Rathauses bedankt sich Björn Ingendahl ausdrücklich auch bei den engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern in den städtischen Kindertagesstätten. Ihre fachliche Begleitung, ihr Einsatz und ihr kontinuierliches Engagement spielen eine entscheidende Rolle in der qualifizierten Ausbildung und der Sicherung hoher pädagogischer Standards.
Ein weiterer Dank geht an die Freiwillige, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr in der Kita St. Anna absolviert hat, sowie an die Jahrespraktikantin auf dem Weg zur Sozialassistentin. Während eine der beiden nach den Sommerferien die Ausbildung zur Erzieherin an der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler beginnen wird, beginnt die andere im Oktober das Bachelor-Studium „Bildung und Erziehung in der Kindheit (BABE)“ an der Hochschule Koblenz – beides wichtige Schritte für eine berufliche Zukunft im pädagogischen Bereich.
Der Bürgermeister wünscht allen Absolventinnen und Nachwuchskräften viel Erfolg und Freude auf ihrem weiteren Weg und dankt allen Beteiligten für ihr Engagement zum Wohl der Kinder und ihrer Familien.
