Allgemeine Berichte | 13.08.2025

Zu der Idee der Sinziger Grünen gibt es viele Meinungen

Drohnenshow statt Kirmes-Feuerwerk? Leser diskutieren kontrovers

Feuerwerk als Finale der Sinziger Kirmes. Foto: RASCH

Sinzig. Die Anregung der Sinziger Grünen, das traditionelle Feuerwerk zur Kirmes künftig durch eine Drohnenshow zu ersetzen, hat auf der Facebook-Seite von BLICK aktuell zahlreiche Reaktionen ausgelöst. Die Kommentare zeigen ein breites Meinungsspektrum: von Zustimmung bis zu deutlicher Ablehnung.

Mehrere Leserinnen und Leser sehen in einer Drohnenshow eine zeitgemäße und umweltfreundlichere Alternative, die in anderen Ländern bereits erfolgreich eingesetzt wird. Befürworterinnen und Befürworter dieser Idee verweisen darauf, dass moderne Drohnenshows durch Lichteffekte und kreative Choreographien ein neues Erlebnis bieten können.

Auf der anderen Seite bedauern viele Kommentierende, dass damit eine langjährige Tradition verloren gehen könnte. Kritiker sprechen von einer „Zerstörung von Traditionen“.

Skepsis gibt es zudem hinsichtlich der Kosten. „Ein entscheidender Faktor werden die Kosten sein – bei klammer Kassenlage ist dies leider nicht außer Acht zu lassen“, merkte ein Leser an. Wie hoch der finanzielle Unterschied zwischen Drohnenshow und klassischem Feuerwerk tatsächlich wäre, blieb in der Diskussion jedoch offen.

Auch das bisherige Feuerwerk blieb nicht unkommentiert. So erinnerte sich ein Nutzer daran, dass frühere Veranstaltunge deutlich eindrucksvoller gewesen seien. Andere wiederum gaben zu bedenken, dass es wichtigere Themen gebe, um die sich die Kommunalpolitik kümmern sollte. Zwischen den teils scharf formulierten Standpunkten gab es auch Stimmen, die mehr Gelassenheit anmahnten. „Ist das peinlich, wie sich hier Menschen aus Prinzip gegen Veränderungen stellen, sich in ihrer Schimpferei suhlen und gegenseitig bestätigen“, schrieb eine Leserin.

Fazit: Die Idee eines Drohnen-Feuerwerks spaltet die Meinung der Leserschaft deutlich – zwischen Aufgeschlossenheit für neue Formen des Feierns und dem Wunsch, Bewährtes zu bewahren. BA

Weitere Themen

Feuerwerk als Finale der Sinziger Kirmes. Foto: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen