Traditioneller Besuch in der Evangelischen Kita Allerheiligenberg
Ehemalige Kita-Kinder kehrten als Sternsinger zurück
Lahnstein. Es ist schon eine gute Tradition und sie werden immer sehnsüchtig erwartet: Die Sternsinger. Kaspar, Melchior und Balthasar besuchten den Morgenkreis der Kita und brachten den Haussegen „Christus mansionem benedicat“ (C+M+B = Christus segne dieses Haus).
Die ehemaligen Kindergartenkinder, die nun in die Rolle der Sternsinger schlüpften, hatten ebenso viel Spaß wie die begleitenden Eltern. „Es ist fast wie nach Hause kommen“, sagte eine Mutter.
Es wurde gemeinsam gesungen und die Kindergartenkinder konnten ihr Wissen präsentieren: Wie heißen die Sternsinger, was haben sie gesucht und was haben sie dem Jesuskind in die Krippe gebracht?
Jedes Kind durfte eine Münze in die Sammelbüchse der Sternsinger werfen. Gesammelt wurde in diesem Jahr für Kinder und Jugendliche im Amazonasgebiet. Dort bedrohen Brandrodung, Abholzung und rücksichtslose Ausbeutung der Ressourcen ihre Existenz und ihre Heimat.
Anschließend saß man noch eine Weile bei einem spontanen Plätzchenfrühstück zusammen. BA
