Allgemeine Berichte | 10.11.2016

Kreis-Chorverband Neuwied ehrte verdiente Sängerinnen und Sänger

Ehre, wem Ehre gebührt

Nachfolger für den Vorstand dringend gesucht

Alle Geehrten im Dorfgemeinschaftshaus in Hardert zusammen mit KC-V-Vorsitzendem Herbert Kutscher bei seiner wohl letzten Ehrung (g.r.).  Hans Hartenfels

Hardert. Ehre, wem Ehre gebührt hatte Silvia Scholz, die Geschäftsführerin des Kreischorverbands Neuwied, ihre Einladung zur Jubilarehrung im Dorfgemeinschaftshaus in Hardert überschrieben, und es kamen eine ganze Menge verdienter Sängerinnen und Sänger, die seit Jahrzehnten ihrem Chor die Treue halten und Woche für Woche trotz hohen Alters zur Chorprobe erscheinen.

Sie auszuzeichnen mit Urkunde und Nadel traten Kreischorverbands-Vorsitzender Herbert Kutscher und sein „Rumpf“-Team an und freuten sich, dabei auf viele alte Bekannte zu treffen.

Kutscher nutzte aber auch die Gelegenheit, ebenso wie Ehrengast und Chorfreund Landrat Rainer Kaul, an die Festversammlung zu appellieren, sich für die Neuwahlen im Frühjahr 2017 Gedanken über eine Neubesetzung des Vorstands zu machen. Stehen doch sowohl er, Kutscher, wie auch seine bisherige Stellvertreterin Alice Bluhm nicht mehr zur Wahl und die Posten eines 2. Geschäftsführers, eines 2. Kassierers, eines 2. Kreischorleiters und eines Jugendvertreters sind seit etlicher Zeit nicht besetzt, sodass die anfallende Arbeit von einigen wenigen erledigt werden muss. Finden sich keine Kandidaten, droht dem Kreis-Chorverband Neuwied die Auflösung oder ein Zusammenschluss mit einem benachbarten Chorverband.

Die Geehrten freuten sich über ihre Auszeichnung und am Gesang des gemischten Chors „Unisono“ Hardert, der die Feierstunde musikalisch begleitete und die Versammlung so ganz nebenbei kulinarisch verwöhnte.

Geehrt wurden für 25 Jahre Vorstandsarbeit: Hermann Mohr, MC Rengsdorf und Friedhelm Kurz, GV Thalhausen. Für 25 Jahre Singen im Chor: Horst Felinger (MGV Rheinbreitbach), Hans Hartenfels (GV Oberbieber), Klara Rummel (GMC Dierdorf), Hans Bröder (GV Weis). Für 40 Jahre: Norbert Gertner (GV Engers), Heinz Hausen (MGV Linz), Manfred Baukelmann (MC Rengsdorf), Volker Boden (GV Oberbieber), Hans Peter Seul (MC Irlich), Hans-Werner Breithausen und Uwe Holspach (MGV Oberraden), Manfred Ilian (MGV Asbach) und Werner Fensterseifer (MGV Germania Neuwied). Für 50 Jahre: Christian Röttgen (GC Hammerstein), Josef Schneider (MGV Rheinbreitbach), Dieter Breuer (GV Oberbieber), Adolf Rick (MGV Rheinbrohl), Günter Wirschke (MGV Asbach) Hans-Peter Klein (GV Engers), Ulrike Haas (Liedertafel Puderbach). Für 60 Jahre: Johannes Birrenbach (MGV Linz), Bernhard Wierig (MGV Rheinbreitbach), Hans-Hermann Pinhammer (GV Hardert), Manfred Engel (MC Irlich), Werner Müller (GV Oberbieber), Karola Salz (FC Asbach), Fredy Schmidt (MGV Dierdorf). Für 65 Jahre: Paul Prübner (MGV Dernbach), Friedhelm Weber , Horst Puderbach und Friedhelm Töbel (MGV Oberhonnefeld-Gierend), Dieter Linden (MC Rengsdorf), Joachim Seifert (GV Hardert), Alfred Zorn und Helmut Perske (GV Oberbieber), Alfred Reuschenbach und Hans Job (MGV Rheinbrohl), Heinz Philippi (MGV Oberraden), Günter Holl (MGV Dierdorf). Und schon 70 Jahre dabei sind: Karl Witz (MGV Rheinbrohl), Richard Henn (Liedertafel Puderbach) und Rudolf Kurz (GV Thalhausen). shs

Alle Geehrten im Dorfgemeinschaftshaus in Hardert zusammen mit KC-V-Vorsitzendem Herbert Kutscher bei seiner wohl letzten Ehrung (g.r.). Foto: Hans Hartenfels

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat am Freitag in ihrer Filiale in Bad Neuenahr die beeindruckende Wanderausstellung „Trauertattoo – unsere Haut als Gefühlslandschaft“ eröffnet. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V., der 2013 mit dem Zukunftspreis Heimat ausgezeichnet wurde, und ist bis zum 10. Oktober 2025 während der regulären Öffnungszeiten der Filiale zu sehen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anlässlich des Neubaus des Feuerwehrhauses Ahrweiler auf dem Gelände des ehemaligen Ahrstadions müssen der gesamte Parkplatz Ecke Ramersbacher Straße/Am Schwimmbad sowie der Gehweg nördlich der Ramersbacher Straße ab Dienstag, 16. September, vollständig gesperrt werden. An diesem Tag startet die Baustelleneinrichtung für die Gesamtmaßnahme. Die Sperrung wird bis zur Fertigstellung des Feuerwehrhauses, geplant für das Jahr 2027, bestehen bleiben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jeweils am letzten Donnerstag des Monats findet ab 10 Uhr im Begegnungscafé des Mehrgenerationenhauses/Haus der Familie (MGH/HdF) in der Weststraße in Bad Neuenahr ein Frühstücks-Treff statt. Der nächste Termin wird am Donnerstag, 25. September, sein. MGH-Leitung Marion Surrey und das Team laden zu Austausch, guten Gesprächen und angenehmen gemeinsamen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)