Ehrenamt ist Ehrensache

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und ihre Regionalgeschäftsstellen vertreten das Interesse all ihrer rund 108.000 Mitgliedsbetriebe. Damit diese Arbeit praxisnah und bedarfsgerecht erfolgt, ist das Ehrenamt ein zentraler Bestandteil der IHK-Organisation. Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte aus verschiedenen Branchen engagieren sich ehrenamtlich, um wirtschaftliche Rahmenbedingungen mitzugestalten, Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und praxisnahe Lösungen zu erarbeiten.
„Gerade in der Zeit nach der Flutkatastrophe ist und bleibt es wichtig, die Mitgliedsbetriebe beim noch laufenden Wiederaufbau – auch auf politischer Ebene – zu unterstützen. Durch mein Engagement im Ehrenamt trage ich dazu bei, dass wirtschaftliche Interessen unserer Region berücksichtigt werden und in politische Entscheidungen einfließen.“, so Jörg Schäfer, Inhaber der REWE Jörg Schäfer OHG Bad Neuenahr-Ahrweiler und Vizepräsident der IHK Koblenz sowie IHK-Regionalbeiratsvorsitzender für den Kreis Ahrweiler.
Das Ehrenamt in der IHK ist die Gelegenheit, eigene Erfahrungen einzubringen und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aktiv mitzugestalten und bietet verschiedene Formen der Beteiligung:
Vollversammlung: Das wichtigste Entscheidungsorgan der IHK, das über strategische Weichenstellungen und wirtschaftspolitische Positionen entscheidet.
Regionalbeiräte: Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft setzen Impulse zur Förderung des Standortes und bringen wirtschaftliche Themen in die Politik ein.
Prüfungsausschüsse: Prüferinnen und Prüfer in den Bereichen Aus- und Weiterbildung sowie Berufszugang gestalten die berufliche Bildung in ihrer Region mit und leisten einen wertvollen Beitrag zur Fachkräftesicherung.
Fachausschüsse: Branchen- und themenspezifische Gremien zum Netzwerken, in denen unternehmerisches Know-how in wirtschaftspolitische Prozesse eingebracht wird.
Unternehmerlotsen: Erfahrene Unternehmerinnen und Unternehmer unterstützen Existenzgründer und Nachfolger mit wertvollen Praxistipps.
„Unser Ehrenamt ist das Herzstück unserer Arbeit“, erklärt Andrea Stenz, IHK-Regionalgeschäftsführerin für den Kreis Ahrweiler „Ohne das Engagement unserer Ehrenamtlichen könnten wir die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen in der Wirtschaft nicht so effektiv bewältigen. Wir sind dankbar für ihre wertvolle Unterstützung.“
Wer sich für die wirtschaftliche Entwicklung in der Region engagieren möchte, findet weitere Informationen und Ansprechpartner unter www.ihk.de/koblenz, Suchnummer 1476576, oder im persönlichen Gespräch mit dem Team der Regionalgeschäftsstelle Ahrweiler (02641 99074-0).