Allgemeine Berichte | 09.01.2025

Gib der Tätigkeit ein Gesicht: Der DRK-Kreisverband Ahrweiler stellt Ehrenamtliche vor

Ehrenamt veränderte das Leben von Lukas Franke

Lukas Franke ist ehrenamtlich in der Wasserwacht des DRK-OV Bad Breisig engagiert und dort Mitbegründer einer Jugendschwimmgruppe.  Foto: Oliver Watschounek / DRK-OV Bad Breisig

Kreis Ahrweiler. Rund eintausend Ehrenamtliche sind in den neun Ortsvereinen (OVs) und dem Jugendrotkreuz (JRK) des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. engagiert. Ob im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz oder bei Blutspenden: Sie sind immer zum Wohle der Gemeinschaft im Einsatz. Wir wollen ihnen ein Gesicht geben. Heute an der Reihe: Lukas Franke aus dem OV Bad Breisig.

Dass sein Leben eine völlig neue Wendung nehmen würde, ahnte Lukas Franke nicht, als ihn seine Freundin 2018 zu einer Gruppenstunde des JRK mitnahm. Der 23-Jährige erinnert sich noch gut an sein erstes Treffen, an dem er mit offenen Armen empfangen wurde. Er übte die stabile Seitenlage und hatte großen Spaß – und der hält bis heute an. Sofort trat er ins JRK ein und wenige Monate später in die Bereitschaft als Helfer im Sanitätsdienst. Von Anfang an engagierte sich Lukas Franke in der Wasserwacht des Ortsvereins Bad Breisig. Er absolvierte zahlreiche Fortbildungen und gründete zusammen mit Oliver Watschounek 2022 eine Jugendschwimmgruppe, in der den Nachwuchs-Rettungsschwimmern Erste-Hilfe und Rettungsschwimmen nähergebracht wird.

Ein Leben ohne das Rote Kreuz? Für Lukas Franke unvorstellbar: „Das Vereinsleben hat mich total abgeholt. Wir sind eine große, heterogene Gruppe, mit einem klaren gemeinsamen Wertekompass, in der jeder für jeden da ist. Dass junge und ältere Kameraden zusammen Gutes tun, ist unfassbar bereichernd. Wir lernen voneinander und so profitieren wir Jüngeren beispielsweise von den Erfahrungen der Älteren.“, sagt Franke. Auch wenn große Einsätzen mitunter körperlich anstrengend sind und er wenig Schlaf bekommt, sind Veranstaltungen wie Rock am Ring ein Highlight im Jahreskalender. Er kann vielen Menschen in einzigartiger Atmosphäre helfen und bekommt on top auch noch die Möglichkeit, die Konzerte aus einem anderen Blickwinkel zu verfolgen – wie beispielsweise neben oder hinter der Bühne. Bei seiner ehrenamtlichen Tätigkeit kommt er stets mit vielen Menschen in Kontakt und stärkte so auch seine Kommunikationsfähigkeit. Er ist privat als auch beruflich viel offener geworden. Kleinigkeiten, über die sich Lukas Franke früher aufregte, sind heute kaum noch der Rede wert und prallen an ihm ab.

Sein Engagement beim Roten Kreuz hat den beruflichen Werdegang des gelernten Industriekaufmanns stark beeinflusst. Erste-Hilfe fand er spannend und so reifte recht schnell

Lukas Franke ist ehrenamtlich in der Wasserwacht des DRK-OV Bad Breisig engagiert und dort Mitbegründer einer Jugendschwimmgruppe. Foto: Oliver Watschounek / DRK-OV Bad Breisig

Leser-Kommentar
15.01.202508:11 Uhr
Thomas R.

Sowas finde ich echt klasse, bitte mehr davon!!!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung