Allgemeine Berichte | 02.05.2025

Landrat Marko Boos überreichte Auszeichnung im Kreishaus

Ehrenamtler mit Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz geehrt

Landrat Marko Boos (rechts) und der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong (links) gemeinsam mit den Geehrten (von links) Gerhard Degen, Fritz-Peter Hanke, Bernhard Krayer und Hermann-Josef Baecker. Foto: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek

Kreis Mayen-Koblenz. In einer Feierstunde hat Landrat Marko Boos im Auftrag von Ministerpräsident Alexander Schweitzer verdienten Persönlichkeiten aus dem Landkreis Mayen-Koblenz die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgehändigt. Zu den Geehrten gehören Hermann-Josef Baecker aus Kobern-Gondorf, Gerhard Degen aus Kirchwald, Fritz-Peter Hanke aus Thür und Bernhard Krayer aus Mendig.

„Menschen wie Sie sind das Herzstück einer funktionierenden Gesellschaft“, betonte Landrat Boos. „Sie reden nicht nur, Sie packen an. Und das über Jahre, Jahrzehnte – mit Herz, Hingabe und einem beeindruckenden Maß an Verantwortung.“ Mit der Ehrennadel drückt das Land Rheinland-Pfalz nicht nur Dank, sondern auch tiefste Wertschätzung aus. Dies tat auch der Landrat in seiner Laudatio und dankte zudem den Familien der Geehrten, ohne deren Rückhalt ein so intensives Ehrenamt nicht denkbar wäre.

Hermann-Josef Baecker aus Kobern-Gondorf engagierte sich über Jahrzehnte in der Kommunalpolitik und im Vereinswesen seiner Heimatgemeinde. Besonders hervorgehoben wurde sein langjähriger Einsatz als Vorsitzender der Freien Wählergruppe, als Platzwart für Wohnmobilstellplätze, als Schriftführer im Seniorenbeirat und als Jugendbetreuer im örtlichen Tennisclub.

Gerhard Degen aus Kirchwald ist tief verwurzelt im sozialen, sportlichen und kulturellen Leben seiner Gemeinde. Er war über 20 Jahre kommunalpolitisch aktiv, gründete eine Ferienfreizeit für Kinder, förderte Seniorenangebote und dokumentierte mit einem eigenen Wörterbuch die Mundart seiner Heimat. Auch seine Arbeit für den Erhalt historischer Orte und die Jagdgenossenschaft wurden besonders gewürdigt.

Fritz-Peter Hanke aus Thür wurde für sein außerordentliches Engagement im digitalen, kulturellen und historischen Bereich ausgezeichnet. Als ehemaliger Bundeswehroffizier widmete er sich in seiner Heimatgemeinde u.a. dem Aufbau der Gemeindehomepage, der Digitalisierung historischer Inhalte, der Dokumentation zahlreicher Veranstaltungen und der Unterstützung älterer Mitbürger im digitalen Alltag. Auch über Thür hinaus war er aktiv – so etwa für den Afrika-Hilfsverein „Malaika“, für den er mit seiner Medienarbeit bedeutende Spendensummen ermöglichte.

Bernhard Krayer aus Mendig ist eine feste Größe im Vereinsleben seiner Stadt. Seit Jahrzehnten prägt er als Spieler, Trainer, Jugendleiter und langjähriger Vorsitzender den SV Eintracht Mendig mit. Sein Engagement umfasst sowohl sportliche Erfolge als auch soziale Projekte zur Integration und Inklusion. Auch kulturell und ökologisch setzt er Impulse – sei es als Mitorganisator großer Stadtfeste oder als Unterstützer von Umweltaktionen.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Landrat Marko Boos (rechts) und der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong (links) gemeinsam mit den Geehrten (von links) Gerhard Degen, Fritz-Peter Hanke, Bernhard Krayer und Hermann-Josef Baecker. Foto: Kreisverwaltung MYK/Damian Morcinek

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Pflanzenverkauf
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Görgeshausen. Am 22. Oktober 2025, um 21:18 Uhr, meldeten die Rettungsleitstelle Montabaur und die Polizeiautobahnstation Montabaur einen brennenden Pkw auf dem Standstreifen der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand.

Weiterlesen

Rheinbach. Die Initiative „Rheinbach Hilft“ sammelt derzeit Spenden für Kinderheime, Schulen und Krankenhäuser in der ukrainischen Stadt Charkiw. Mit Blick auf den nahenden Winter stehen die Menschen dort vor großen Herausforderungen.

Weiterlesen

Plaidt. Die Kinder der Kita Arche Noah aus Plaidt freuten sich über die Einladung des Ortsbürgermeisters Peter Wilkes, am Seniorenkaffee in der Hummerichhalle teilzunehmen und dort aufzutreten. Der Auftritt war für den 12. Oktober 2025 geplant. Die Erzieherinnen der Kita entwickelten ein kleines Programm, das sie zwei Wochen lang mit den Kindern einstudierten. Zu den Darbietungen gehörte ein speziell...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach