Allgemeine Berichte | 15.09.2023

Kostenloser Begleit- und Fahrservice boomt

Ehrenamtliche Chauffeure gesucht

Im Herbst 2021 konnte die Fahrzeugflotte dank großer Unterstützung aufgestockt werden..  Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. Die Inanspruchnahme des kostenfreien Senioren-Begleit- und Fahrservices im Kreis Ahrweiler verzeichnet einen signifikanten Anstieg. Laut Angaben der Charity Alliance gGmbH Kaiserslautern wurden zwischen Januar und August dieses Jahres insgesamt 2.698 Fahrtanfragen von älteren Menschen erfüllt. Ein Großteil dieser Anfragen stammt von Betroffenen der Flut im Ahrtal vor zwei Jahren.

Der Begleit- und Fahrservice für Menschen im Alter von 70 Jahren und älter wird von ehrenamtlichen Fahrern durchgeführt. Engagierte Personen aus dem Kreisgebiet leisten diese Fahrten in ihrer Freizeit. Laut Johanna Kennel, Geschäftsführerin der Charity Alliance, ist zusätzliche Unterstützung erforderlich. Sie betont, dass alle Personen mit sozialem Engagement, etwas Freizeit und einer Leidenschaft fürs Autofahren herzlich willkommen sind, sich dem Team der Charity Alliance anzuschließen. Interessierte Fahrerinnen und Fahrer können sich telefonisch unter der Nummer 0631 75007473 oder per E-Mail an office@charity-alliance.de melden. Der Begleit- und Fahrservice ermöglicht älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern, stundenweise kostenlos ein Auto mit Chauffeur zu nutzen, um wichtige Erledigungen und alltägliche Aufgaben durchzuführen. Die Gründe für die bisherigen Fahrten sind vielfältig und reichen von Einkaufstouren über Besuche bei der Bank, dem Friseur, dem Arzt, sportlichen Aktivitäten, Theater- und Konzertbesuchen bis hin zu Treffen mit anderen Senioren, Kaffeekränzchen, Familienbesuchen oder Ausflügen mit Freunden.

Bessere Lebensqualität ermöglichen

Das Ziel dieses Projekts, so Johanna Kennel, besteht darin, älteren Menschen durch Mobilität eine bessere Lebensqualität und eine stärkere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. In einer Zeit, in der die Erreichbarkeit von Orten, öffentlichen Einrichtungen und die persönliche Mobilität eine entscheidende Rolle bei nahezu allen Lebensentscheidungen spielen, ist dies von besonderer Bedeutung.

Für die Buchung von Begleit- und Fahrtwünschen steht eine Hotline unter der Rufnummer 0631 75007469 zur Verfügung. Trotz des erheblichen ehrenamtlichen Engagements ist das Sozialprojekt auf Spenden angewiesen, insbesondere zur Deckung der hohen Betriebskosten der Fahrzeuge aufgrund ihrer umfangreichen Fahrleistungen. Spenden können auf das Konto der Charity Alliance gGmbH überwiesen werden: Volksbank Kaiserslautern eG, IBAN: DE31 5409 0000 0083 9225 08, BIC: GENODE61KL1.

Interessante Historie

Die Charity Alliance gGmbH wurde im Jahr 2019 gegründet und ist ein soziales Bündnis zur Wahrung der Menschenwürde in Deutschland. Als Social Network verknüpft sie die Bereiche Soziales und Wirtschaft, um Menschen in prekären Lebenssituationen zu unterstützen. Ihr Leitmotiv ist „Schnell und wirksam helfen“. Einen Schwerpunkt bilden bedürftige Kinder und Jugendliche aus sozialen Brennpunkten oder schwierigen Lebenslagen. Darüber hinaus widmet sie sich verstärkt der wachsenden Generation älterer Menschen, die trotz lebenslanger Arbeit zunehmend mit Armut und Einsamkeit konfrontiert ist. Die Charity Alliance wird von einem Freundeskreis aus Unternehmern, Selbstständigen und Persönlichkeiten getragen, die Kapital, Kontakte und Know-how einbringen, um das „Soziale Kapital“ zur Unterstützung der Schwächsten in der Gesellschaft zu fördern. Dies geschieht in der Überzeugung, dass persönlicher Reichtum das Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen und sozialer Strukturen ist, die vielen Menschen Chancen bieten, aber auch Hindernisse und Armut für viele bedeuten.

BA

Im Herbst 2021 konnte die Fahrzeugflotte dank großer Unterstützung aufgestockt werden.. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Pelllets
Generalappell
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld