Allgemeine Berichte | 14.01.2025

Gemeinsam digital fit im Quartier

Ehrenamtliche gesucht

Kreis Ahrweiler. Die digitale Welt bietet viele Möglichkeiten, aber nicht jede Generation ist mit Smartphone, Tablet und PC aufgewachsen. Hier setzt das Quartiersprojekt „Quartier³“ an: Wir möchten Menschen den Umgang mit moderner Technik erleichtern – und suchen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die ihre Zeit und ihr Wissen teilen möchten.

Worum geht es?

Unser Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und technische Fertigkeiten für den Alltag zu vermitteln, sei es beim Versenden von Nachrichten, der Nutzung von Apps oder sicherem Online-Surfen.

Wer kann mitmachen?

Alle, die Freude daran haben, anderen zu helfen und sich ehrenamtlich engagieren möchten. Technisches Vorwissen ist hilfreich. Für Interessierte besteht die Möglichkeit, sich als sogenannte Digitalbotschafter/in ausbilden zu lassen. Diese kostenfreie Online-Schulung bietet eine fundierte Einführung in die Vermittlung digitaler Kompetenzen speziell für Seniorinnen und Senioren.

Besonders interessant ist dieses Projekt auch für Jugendliche. Neben der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, besteht die Option, das Taschengeld aufzubessern. Gleichzeitig wird ein wichtiger Beitrag zur Förderung der digitalen Teilhabe geleistet.

Gründe für ein Engagement

Der Einsatz im Projekt unterstützt nicht nur andere, sondern fördert auch die eigene Gemeinschaft. Es bietet die Chance, persönliche Kenntnisse zu vertiefen, neue Kontakte zu knüpfen und aktiv zur digitalen Teilhabe beizutragen.

Kontakt: Weitere Informationen sind telefonisch unter (01 60) 91 06 17 26 oder per E-Mail an tamara@quartierhoch3.de.

Details zur Digitalbotschafter-Ausbildung stehen unter: https://digital-botschafter.silver-tipps.de/digitalbotschafter-werden/. (Stichwort: „QUARTIER3“).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Martinsmarkt in Adenau
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Werksverkauf
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe