Allgemeine Berichte | 06.04.2021

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.

Ehrenamtliche Digitalbotschafter gesucht

Schon jetzt zur Online-Einführung im Juni anmelden

Schon jetzt zur Online-Einführung im Juni anmelden.Foto: Caritas

Kreis Ahrweiler. In Corona-Zeiten wurde es auch Älteren deutlich, wie wichtig digitale Kenntnisse zur sozialen Teilhabe sind, um mit Gleichgesinnten in Kontakt zu bleiben. Fürs Internet aber braucht es digitale Grundkenntnisse, damit dem Spaß nichts im Wege steht. Ehrenamtliche helfen bei den ersten Schritten im Umgang mit der Technik. Lokale Gruppen gibt es bereits in Remagen, der Grafschaft und in Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Bei uns im Kreis Ahrweiler müssten es noch mehr sein“, so die Einschätzung von Mechthild Haase von der Beratungs- und Koordinierungsstelle Ehrenamt bei der Caritas Ahrweiler. Wer Interesse für digitale Medien und Internet hat, Kenntnisse im Umgang mit Smartphone und Co besitzt und sein Wissen und seine Erfahrungen gerne an interessierte Seniorinnen und Senioren weitergeben möchte, sollte mitmachen. Ohne Erklärungen und eigene Erfahrungen ist es im Alter schwierig, die rasante technische Entwicklung zu verfolgen. Digitalbotschafterinnen und –Botschafter werden auf die individuelle Situation und auf die speziellen Bedürfnisse eingehen und vor allem Mut machen. So wird die digitale Herausforderung auch für Ältere kinderleicht.

Digital-Botschafterinnen und -Botschafter sind in einem attraktiven Ehrenamt tätig. Dank einer professionellen Begleitung sind sie nicht alleine und können sich in kostenlosen Veranstaltungen immer wieder fortbilden. Ein Team der Stiftung Medienkompetenz Forum Südwest begleitet die rheinland-pfälzischen Freiwilligen und bietet fortlaufend passende Bildungsangebote an: von digitalen Stammtischen über Vortragspartner bis hin zu Telefonsprechstunden und anderem. Darüber hinaus gibt es hilfreiche Arbeitsmaterialien.

Eine Online-Schulung für neue Ehrenamtliche wird im Juni angeboten. Auf der Internetseite https://digibo.silver-tipps.de kann man sich dazu anmelden.

Mechthild Haase will zum Aufbau von örtlichen Initiativen einen Beitrag leisten und die Vernetzung der Ehrenamtlichen fördern. Weitere Infos: Beratungs- und Koordinierungsstelle Ehrenamt, Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V., Bahnhofstraße 5, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Tel. (0 26 41) 75 98 60, E-Mail: haase-m@caritas-ahrweiler.de.

Pressemitteilung des

Caritasverbandes

Rhein-Mosel-Ahr e.V.

Schon jetzt zur Online-Einführung im Juni anmelden.Foto: Caritas

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung