Ehrenamtsschule 2026: Jetzt kostenlos anmelden und den Verein fit für die Zukunft machen!
Kreis Ahrweiler. Mit der Ehrenamtsschule bietet der Landkreis Ahrweiler kostenlos ein bundesweit einzigartiges Bildungsprogramm für Vereine und Initiativen. Ab dem 21. Februar 2026 startet die nächste Runde. Engagierte aus dem ganzen Kreis haben dann die Möglichkeit, sich an vier Wochenenden praxisnah weiterzubilden. Ziel ist es, die Vereine im Kreis zukunftsfähig aufzustellen – durch frisches Wissen, neue Impulse und persönliche Schlüsselqualifikationen.
Für die Workshops konnten erneut hochqualifizierte Referentinnen und Referenten gewonnen werden, die den Teilnehmenden nicht nur Fachwissen vermitteln, sondern auch praxisorientierte Werkzeuge aus vielfältigen und spannenden Themen an die Hand geben. Neben dem Input von Expertinnen und Experten steht der Austausch zwischen den Vereinen im Mittelpunkt.
Ein besonderer Vorteil: Das Angebot ist vereinsgebunden und kostenfrei. Das bedeutet, dass ein Verein mehrere Mitglieder zu den verschiedenen Modulen entsenden kann. Nach erfolgreicher Teilnahme an allen Schulungstagen erhalten die Vereine zudem das Qualitätssiegel „Weitermachen! Kreis Ahrweiler“, das ihr Engagement sichtbar macht.
Folgende Termine sind angesetzt:
- Basismodul 1: „Vor(ne)stehen – Leiten, Führen & Lenken“
Samstag und Sonntag, 21. und 22.02.2026, Kreisverwaltung Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30, Ahrweiler;
- Basismodul 2: „Einfach k(l)asse – Vereinskasse, Steuerrecht & Finanzen“
Samstag und Sonntag, 28.02.2026 und 01.03.2026, Ahrtal-Jugendherberge, St.-Pius-Straße 9, Ahrweiler;
- Basismodul 3: „Medien(up)date - Marketing, Öffentlichkeitsarbeit & Datenschutz“
Samstag und Sonntag, 14. und 15.03.2026, St.-Pius-Straße 9, Ahrweiler;
- Basismodul 4: „Kompetenz (Ver)Stärken - Administration, Organisation & Verwaltung“
Samstag und Sonntag, 21. und 22.03.2026, St.-Pius-Straße 9, Ahrweiler.
Mit der Ehrenamtsschule möchte der Kreis Ahrweiler nicht nur Danke sagen, sondern auch die Basis für starke Ehrenamtsstrukturen in der Zukunft legen. Rund 100 Vereine und Initiativen haben seit dem Start bereits teilgenommen – ein deutliches Signal für die Bedeutung dieses Angebots im Landkreis.
Das Schulungsprogramm, den Veranstaltungsflyer und weitere Informationen finden sich online unter https://kreis-ahrweiler.de/ehrenamt/weitermachen und per E-Mail an Ehrenamt@kreis-ahrweiler.de. Anmeldungen sind bei der Kreisvolkshochschule Ahrweiler unter https://kvhs-ahrweiler.de oder telefonisch unter 02641 / 9123-390 möglich.
Pressemitteilung
Kreisverwaltung Ahrweiler
