Die älteste anwesende Weinkönigin regierte vor 55 Jahren
Ehrung der ehemaligen Weinmajestäten

Leutesdorf. Im Rahmen des rheinischen Dorfabends des Leutesdorfer Winzerfestes wurden wieder die ehemaligen Weinmajestäten geehrt. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein hatte alle Weinköniginnen und Bacchus, die vor 5, 10, .., 25, .., 50, .. Jahren den Weinort repräsentiert haben, eingeladen.
Bei seiner Begrüßung wies Geschäftsführer des VVV Martin Emmerich auch daraufhin, dass in Leutesdorf bereits 1927 das erste Weinfest gefeiert wurde und so ein großes Jubiläum in Sichtweite ist. Ab 1949 sind durchgehend Weinrepräsentanten gelistet und die Verantwortlichen hoffen, dass diese Tradition noch lange fortgeführt werden kann.
Unter den Geehrten, die von der amtierenden Weinkönigin Melina und ihrem Bacchus Karsten ein Weinpräsent erhielten, waren unter anderen die Jubilare von vor 25 Jahren Simone Hohn und Marc Gerolstein. Beide hatten am Vortag auch den Winzerzug bereichert. Älteste anwesende Weinkönigin war Evi Bleidt (verh. Eisen), die vor 55 Jahren regierte.
V.l.n.r.: Silke Driesch (geb. Büscher, WK1990), Nina Meickmann (Wk2020), Markus Heinz (B2020), Sarah Mock (geb. Hohn, WK 2015), Torsten Kerres (B2015), Weinkönigin 2025/26 Melina Riemenschnitter, Bacchus 2025/26 Karsten Selt, Evi Eisen (geb. Bleidt, Wk1970), Laura Slezak (Wk2010), Sybille Nitsche (geb. Marunga, Wk1985), Michael Schneider (B2010), Simone Mertesacker (geb. Frank, WK1995), Gerd Mertesacker (B1995), Simone Hohn (Wk2000), Marc Gerolstein (B2000), Monika Oehl (geb. Mehren, Wk1980), Horst Daniel (B2005). Foto: Ellen Schimikowski