Allgemeine Berichte | 18.09.2025

Die älteste anwesende Weinkönigin regierte vor 55 Jahren

Ehrung der ehemaligen Weinmajestäten

V.l.n.r.: Silke Driesch (geb. Büscher, WK1990), Nina Meickmann (Wk2020), Markus Heinz (B2020), Sarah Mock (geb. Hohn, WK 2015), Torsten Kerres (B2015), Weinkönigin 2025/26 Melina Riemenschnitter, Bacchus 2025/26 Karsten Selt, Evi Eisen (geb. Bleidt, Wk1970), Laura Slezak (Wk2010), Sybille Nitsche (geb. Marunga, Wk1985), Michael Schneider (B2010), Simone Mertesacker (geb. Frank, WK1995), Gerd Mertesacker (B1995), Simone Hohn (Wk2000), Marc Gerolstein (B2000), Monika Oehl (geb. Mehren, Wk1980), Horst Daniel (B2005).  Foto: Ellen Schimikowski

Leutesdorf. Im Rahmen des rheinischen Dorfabends des Leutesdorfer Winzerfestes wurden wieder die ehemaligen Weinmajestäten geehrt. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein hatte alle Weinköniginnen und Bacchus, die vor 5, 10, .., 25, .., 50, .. Jahren den Weinort repräsentiert haben, eingeladen.

Bei seiner Begrüßung wies Geschäftsführer des VVV Martin Emmerich auch daraufhin, dass in Leutesdorf bereits 1927 das erste Weinfest gefeiert wurde und so ein großes Jubiläum in Sichtweite ist. Ab 1949 sind durchgehend Weinrepräsentanten gelistet und die Verantwortlichen hoffen, dass diese Tradition noch lange fortgeführt werden kann.

Unter den Geehrten, die von der amtierenden Weinkönigin Melina und ihrem Bacchus Karsten ein Weinpräsent erhielten, waren unter anderen die Jubilare von vor 25 Jahren Simone Hohn und Marc Gerolstein. Beide hatten am Vortag auch den Winzerzug bereichert. Älteste anwesende Weinkönigin war Evi Bleidt (verh. Eisen), die vor 55 Jahren regierte.

V.l.n.r.: Silke Driesch (geb. Büscher, WK1990), Nina Meickmann (Wk2020), Markus Heinz (B2020), Sarah Mock (geb. Hohn, WK 2015), Torsten Kerres (B2015), Weinkönigin 2025/26 Melina Riemenschnitter, Bacchus 2025/26 Karsten Selt, Evi Eisen (geb. Bleidt, Wk1970), Laura Slezak (Wk2010), Sybille Nitsche (geb. Marunga, Wk1985), Michael Schneider (B2010), Simone Mertesacker (geb. Frank, WK1995), Gerd Mertesacker (B1995), Simone Hohn (Wk2000), Marc Gerolstein (B2000), Monika Oehl (geb. Mehren, Wk1980), Horst Daniel (B2005). Foto: Ellen Schimikowski

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest Rech
Weinfest Rech
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Gebrauchtwagenanzeige
Empfohlene Artikel

Linz. Nur ein halbes Jahr nach dem Spatenstich steht bereits der Rohbau: Mit dem Richtfest der neuen DRK-Rettungswache in Linz schreitet der Bau eines wichtigen Projekts im Landkreis Neuwied zügig voran. Auch beim Richtfest waren Landrat Achim Hallerbach, der Linzer Verbandsbürgermeister Frank Becker und Stadtbürgermeister Helmut Muthers wieder vor Ort, um gemeinsam mit den Verantwortlichen des DRK den Baufortschritt zu feiern.

Weiterlesen

Lahnstein. Große Freude im städtischen Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ): Das Wyndham Garden Hotel Lahnstein hat der Jugendarbeit 2.000 Euro gespendet. Dank dieser Unterstützung konnten gleich zwei besondere Aktionen für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren umgesetzt werden.

Weiterlesen

Leutesdorf. Im Rahmen des rheinischen Dorfabends des Leutesdorfer Winzerfestes wurden wieder die ehemaligen Weinmajestäten geehrt. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein hatte alle Weinköniginnen und Bacchus, die vor 5, 10, .., 25, .., 50, .. Jahren den Weinort repräsentiert haben, eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Blaue Funken Mayen e.V.

Jahreshauptversammlung

Mayen. Die Blauen Funken Mayen e.V. laden zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 18:30 Uhr ins Vereinsheim der Blauen Funken Mayen, Göbelstraße 28 in Mayen ein.

Weiterlesen

Mayener Bogenschützen weiter auf Erfolgskurs

Drei Goldmedaillen bei Para-DM

Mayen. Die Bogenschützen des Mayener Vereins haben in diesem Sommer große sportliche Erfolge gefeiert. Bereits bei den Landesmeisterschaften in Kandel (BSV-RP) sammelten sie vier Gold- und eine Silbermedaille.

Weiterlesen

Der Fall wurde gestern in der Sendung „Aktenzeichen XY“ behandelt

Cold Case: Der Mordfall Amy Lopez

Koblenz. Vor über 30 Jahren, am 26.09.1994 wurde die damals 24-jährige Touristin Amy Lopez Opfer eines brutalen Mordes auf der Festung Ehrenbreitstein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstpflege
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Tagespflege Plaidt
Sammelanzeige