Allgemeine Berichte | 18.09.2025

Unterstützung für die Jugendarbeit

Aufregende Ausflüge ermöglicht

Bunte Welten voller Süßigkeiten im Supercandy Pop-Up-Museum.  Fotos: Nasti Houshmand / Stadtverwaltung Lahnstein

Lahnstein. Große Freude im städtischen Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ): Das Wyndham Garden Hotel Lahnstein hat der Jugendarbeit 2.000 Euro gespendet. Dank dieser Unterstützung konnten gleich zwei besondere Aktionen für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren umgesetzt werden.

Im Sommer ging es im Rahmen der Ferienfreizeit mit zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern für drei Tage nach Köln. Übernachtet wurde in der Jugendherberge und tagsüber standen spannende Programmpunkte auf dem Programm: Im Supercandy Pop-Up-Museum tauchten die Jugendlichen in eine kunterbunte Welt voller süßer Überraschungen ein, während es auf der Rollerbahn sportlich zuging. Dazu kam reichlich Zeit, Köln auf eigene Faust zu entdecken.

Ein weiterer Teil der Spende ermöglichte einen Ausflug ins Phantasialand. Rasante Achterbahnen, schwindelerregende Höhen und magische Shows – der Tag war voller Highlights und wird den zwölf Teilnehmern sicher lange in Erinnerung bleiben.

„Wir hatten gemeinsam eine richtig schöne Zeit. Die Jugendlichen konnten Neues entdecken, zusammen lachen und über sich hinauswachsen“, sagt das Team des JUKZ. „Ein herzliches Dankeschön an das Wyndham Garden Hotel Lahnstein für diese tolle Unterstützung!“

Auch Oberbürgermeister Lennart Siefert würdigte das Engagement: „Mit dieser Spende zeigt das Wyndham Garden Hotel, wie wichtig Partnerschaften zwischen Stadtgesellschaft und Wirtschaft sind. Sie ermöglichen unseren jungen Menschen Erlebnisse, die Gemeinschaft stärken und Horizonte erweitern.“ Pressemitteilung

Stadt Lahnstein

Rasante Fahrten und strahlende Gesichter im Phantasialand.

Rasante Fahrten und strahlende Gesichter im Phantasialand.

Bunte Welten voller Süßigkeiten im Supercandy Pop-Up-Museum. Fotos: Nasti Houshmand / Stadtverwaltung Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
rund ums Haus
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Vocatium
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Feierabendmarkt
Schängelmarkt
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Blauen Funken Mayen e.V. laden zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 18:30 Uhr ins Vereinsheim der Blauen Funken Mayen, Göbelstraße 28 in Mayen ein.

Weiterlesen

Mayen. Die Bogenschützen des Mayener Vereins haben in diesem Sommer große sportliche Erfolge gefeiert. Bereits bei den Landesmeisterschaften in Kandel (BSV-RP) sammelten sie vier Gold- und eine Silbermedaille.

Weiterlesen

Vallendar. Unter diesem Motto heißt Sie der gemischte Chor 3/4ACHT am Samstag, den 27. September 2025 um 18 Uhr, in der ev. Lukaskirche in Vallendar willkommen. Das Programm ist bunt gemischt und vielsprachig, kaum eine Spielart der populären Musik entgeht der Sangeslust der zurzeit 20 motivierten Sänger:innen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

LK-Turnier für die Jugend

Bad Bodendorf. Am 14.09.2025 konnte endlich wieder ein LK-Turnier für die Jugend beim TC Bad Bodendorf angeboten und durchgeführt werden. Es war das erste Jugendturnier nach der Flut. 21 Spieler folgten der Einladung. Mit dieser Resonanz sind die Verantwortlichen sehr zufrieden. Gespielt wurde in den Konkurrenzen in M U12, M U15 und M U18. Die Teilnehmer kamen aus dem eigenen sowie benachbarten Vereinen, es waren aber auch Teilnehmer aus Koblenz und Bonn dabei.

Weiterlesen

Herbsttreffen der Arbeitsgemeinschaft Zensurpost in Mülheim-Kärlich

Von Postzensur bis Minirepublik: Spannende Vorträge beim AGZ-Treffen

Mülheim-Kärlich. Vom 3. bis 5. Oktober 2025 treffen sich zahlreiche Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Zensurpost e.V. aus dem In- und Ausland zu ihrem Herbsttreffen in Mülheim-Kärlich. Am Freitag, 3. Oktober, beginnt das Treffen ab 16 Uhr im Alten Brauhaus mit einer Einstimmung durch Plausch und Tausch.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Hausmeister
Alles rund ums Haus
Weinfest in Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Mitarbeiter (m/w/d)
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Sprechstundenanzeige
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Schängelmarkt 2025