Allgemeine Berichte | 09.12.2024

Weihnachtsfeier des ACV OC Lahnstein

Ehrungen, Emotionen und Vorfreude auf 2025

Verdiente Mitglieder wurden geehrt. Foto: ACV OC Lahnstein e.V.

Lahnstein. Der ACV Automobil-Club Verkehr Ortsclub Lahnstein e. V. feierte, wie jedes Jahr am Samstag vor dem 1. Advent, seine Jahresabschlussfeier. Dieses Mal erstmalig im TGO Vereinsheim in Lahnstein. Irina Rittinger, die zweite Vorsitzende des Ortsclubs, hat hier federführend die Organisation in die Hand genommen und allen Aktiven einen wunderschönen Abend bereitet.

Der Einladung waren u. a. auch das Vorstandsmitglied der ACV Landesgruppe Mitte Detlef Schneider gefolgt. Er überbrachte den aktiven Motorsportmitgliedern lobende Worte, weihnachtliche Grüße, sowie einen Zuschuss, der die weiteren Aktivitäten der Jugend unterstützen soll. Zudem wurden durch ihn gleich mehrere Mitglieder für ihren ehrenamtlichen Einsatz rund um die ACV-Jugend, ausgezeichnet. Stefan Dommermuth, Anthony Peters sowie Francis Rittinger tragen nun die bronzene Nadel des ACV am Revers. Sascha Schmidt wurde für seinen Einsatz rund um den Fuhrpark des ACV OC Lahnstein mit der Auszeichnung in Form eines Schraubenmännchens im Kart überrascht.

Nachdem das köstliche Buffet vom Restaurant Apfelbaum verspeist war, stand die Ehrung der Jugend an. Tennyson Peters übernahm die Ehrungen der Jugendkart-Slalomfahrer/innen. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an die Eltern der jungen Fahrer/innen, die in der Saison stetig das wöchentliche Training unterstützen, die Kids von A nach B transportieren, die ACV-Veranstaltungen mitorganisieren und überhaupt ihren Kindern die Möglichkeit bieten im ACV-Sport aktiv dabei zu sein.

Clubmeister, im Jugendkart-Slalom wurde Francis Rittinger mit 158,79 ACV-Punkten. Mick Schmidt folgte nur knapp dahinter auf Platz zwei mit 151,79 ACV-Punkten. Platz 3 sicherte sich Marlon Paulus. Die weiteren Platzierungen: Lion Gesellgen, Lucas Lehmann, Manfred Dommermuth, Leonhard Hildner, Gabriel Cozzolino, Jamie Günther, Matteo Cozzolino und ganz neu dabei, endlich wieder ein Mädel im Kart: Anastasia Dommermuth.

Nach der Jugend im Kart wurden die Jugend im Auto geehrt. In der Saison 2024 fuhren 4 junge Talente den ACV SE-Cup (Autoslalom). Gefahren wurde hier im ACV UP! auf abgesperrten Flächen und rund um Pylonen. Auch hier wurde Francis Rittinger Clubmeister in Lahnstein. Den Vizemeistertitel darf von nun an Lucas Lehmann ein Jahr lang tragen. Auf den weiteren Plätzen folgten: Tennyson Peters und Manfred Dommermuth.

Clubmeisterin bei den Damen in Sachen Sport rund ums Auto wurde Christine Peters.

Als Clubmeister bei den Herren wurde Karsten Grochowiak, der leider nicht anwesend sein konnte, geehrt. Vizeclubmeister wurde Walter Veith vor Wilfried Grochowiak und Günter Born.

Nun stand der Verkauf der Lose für die allseits beliebte, große Tombola an. Hier wurden Fresskörbe, funkelnde Weihnachtsdekorationen sowie diverse andere Dinge verlost. So manch eine Familie verließ die Feier vollgepackt mit allerlei Preisen.

Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden und alle waren sich einig: Die Motorsportssaison 2025 kann kommen. Im kommenden Jahr wird am ersten Oktoberwochenende die 28. ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft, bei der die 50 besten Kart-Slalom Fahrer/innen des ACV bundeweit antreten, in Lahnstein durchgeführt. Es wird also ein noch aktiveres Jahr 2025 werden als das, was es 2024 schon war.

Verdiente Mitglieder wurden geehrt. Foto: ACV OC Lahnstein e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Remagen. Am Mittwoch, den 12. November 2025, wurden die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Remagen und Rolandswerth um 11:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Stadtgebiet Remagen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bot sich ihnen folgendes Bild: Ein Pkw lag auf der Seite, der Fahrer saß noch auf dem Fahrersitz und war im Fahrzeug eingeschlossen. Ein selbstständiges Verlassen des Fahrzeugs war ihm nicht möglich.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

Unfall auf der B9

Kettig. Am 13.11.2025 kam es gegen 17:10 Uhr auf der B9, kurz hinter der Auffahrt Kettig, zu einem Verkehrsunfall mit sieben beteiligten Fahrzeugen. Die Fahrzeuge befuhren hintereinander die linke Fahrspur, als der erste Fahrer verkehrsbedingt abbremsen musste. In der Folge fuhren mehrere nachfolgende Fahrzeuge aufeinander auf. Einige Beteiligte konnten zwar rechtzeitig bremsen, wurden jedoch durch nachfolgende Auffahrunfälle auf die vorausfahrenden Fahrzeuge geschoben.

Weiterlesen

Gemeinsam für einen sauberen Wald

Hundekot gehört nicht in die Natur!

Bad Hönningen. Der Wald ist ein Ort der Erholung, der Bewegung und der Naturerlebnisse – für alle. Leider wird dieses schöne Stück Natur immer wieder durch achtlos zurückgelassene Plastikbeutel mit Hundekot verschandelt.

Weiterlesen

Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Seniorenmesse in Plaidt
Titelanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Imagewerbung
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen