Allgemeine Berichte | 26.11.2025

Rekordspende für Kinderhospiz

Berggeister sammeln über 2.400 Euro

Alfons Kollig li. (größter Einzelspender), Dirk Griesel (amb. Kinderhospiz Koblenz) sowie Christiane Schneider (Initiatorin der Spendenaktion). Foto: Kinderhospiz

Koblenz. Seit mittlerweile neun Jahren engagiert sich Christiane Schneider mit ihrer Gruppe der Berggeister für wohltätige Zwecke.

Bei ihrer jüngsten Spendenaktion gelang es, 2.438,20 Euro für das ambulante Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz zu sammeln.

Diese Summe übertrifft erneut alle bisherigen Rekorde.

Die Spenden werden unter anderem für 71 Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen und 65 betroffene Familien im Umkreis von etwa 50 Kilometern verwendet. Das Team des Hospizes unterstützt die Familien im Alltag, bietet ihnen Entlastung und begleitet sie in schwierigen Zeiten mit professioneller und einfühlsamer Hilfe. Solche Spenden tragen wesentlich dazu bei, die langfristige Absicherung dieser wichtigen Arbeit zu gewährleisten.

Die Organisatoren zeigen sich tief bewegt von der großen Unterstützung. Ein herzlicher Dank wird allen Spenderinnen und Spendern ausgesprochen, die durch ihren Beitrag diese wertvolle Arbeit ermöglichen. Ebenso wird allen Helferinnen und Helfern gedankt, die bei der Planung, Durchführung und Organisation der Sammlung tatkräftig mitgewirkt haben.

Im nächsten Jahr werden die Berggeister selbstverständlich wieder auf dem Berg aktiv sein. BA

Weitere Themen

Alfons Kollig li. (größter Einzelspender), Dirk Griesel (amb. Kinderhospiz Koblenz) sowie Christiane Schneider (Initiatorin der Spendenaktion). Foto: Kinderhospiz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Aufgrund einer bislang nicht abgeschlossenen Softwareumstellung im Bereich der Finanzbehörden können der Stadt Koblenz, wie auch anderen Kommunen, aktuell noch keine Grundsteuermessbescheide ab dem 1. Januar 2026 vom Finanzamt erstellt werden.

Weiterlesen

Koblenz. Als am 5. Dezember 1856 in Berlin mit der Idee der Litfaßsäule die erste dieser Plakatsäulen genehmigt wurde, war dies eine moderne Form der Information und Werbung um der um sich greifenden Wildplakatierung entgegenzuwirken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber – Rund 175.000 Euro an Zuschüssen gezahlt

Vom Keller bis zur Turmspitze den Erhalt der Kirche gefördert

Niederbieber. Von der Kellertür bis zur Kirchturmspitze – vieles von dem, was an der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Neuwied-Niederbieber in jüngerer Vergangenheit saniert oder erneuert wurde, geschah mit finanzieller Unterstützung durch den Kirchbauverein Niederbieber.

Weiterlesen

Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#