
Am 30.05.2025
Allgemeine BerichteEifelort Brohl feiert seine 1100-jährige Geschichte
Bischof Dr. Stephan Ackermann zelebriert Festhochamt
Brohl. Die Feierlichkeiten für 1100 Jahre Brohl waren für den Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann ein willkommener Anlass, dem Eifelort und seiner Dorfgemeinschaft einen gewogenen Besuch abzustatten. Empfangen wurde der kirchliche Würdenträger vor Ort unter anderem von Ortsbürgermeister Uwe Theobald, Landrätin Anke Beilstein, Pfarrer Michael Wilhelm, Diakon Michael Przesang, sowie Mitgliedern des Pfarrgemeinderates.
Mit einem Festumzug, musikalisch begleitet vom Musikverein Brohl, wurde Ackermann nach seiner Ankunft zur Pfarrkirche St. Nikolaus begleitet. Hier zelebrierte er in der Folge zusammen mit Pfarrer Michael Wilhelm und Diakon Michael Przesang ein Festhochamt, nachdem er persönlich einen Rückblick über Brohls Gründungsgeschichte und seine Verbindung zu den Trierer Ordensmönchen von St. Maximin vorgestellt hatte.
Erste Erwähnung 926
Urkundliche Erwähnung findet der Eifelort demnach anno 926, als er noch unter dem Ortsnamen Brula geführt wurde. Auch auf die Pfarrkirche St. Nikolaus ging der Bischof kurz ein, deren Kirchturm ebenfalls bereits 1050 Lenze zählt. Während dem von Ackermann geleiteten Gottesdienst waren es neben dem festlichen Orgelspiel auch die Aktiven der Chorgemeinschaft Brohl/Moselkern, die das Kirchenhochamt mit christlichen Weisen vielstimmig begleiteten.
Im Anschluss an die Eucharistiefeier traf man sich vor und in der Gemeindehalle zum gemeinsamen Frühschoppen, dem der Musikverein den musikalischen Rahmen verlieh. Ab Christi Himmelfahrt feierte man in Brohl dann fünf Tage. Denn an die heuer einmalige 1100 Jahrfeier im Eifelort, schlossen sich sogleich die allseits beliebten Kirmestage an. TE

Während seiner Begrüßungsansprache ging Ackermann auch auf die Geschichte von Brohl und seine Verbindung zu Trier ein.

Zusammen mit Pfarrer Michael Wilhelm und Diakon Michael Przesang zelebrierte der kirchliche Würdenträger ein Festhochamt.

Mit einem Festumzug wurde der Trierer Bischof nach seiner Ankunft empfangen und zur Brohler Pfarrkirche St. Nikolaus begleitet.