Eifelverein Sinzig kann auch feiern
Sinzig.Die Wettervorhersage für den Tag des geplanten Sommerfests des Eifelvereins Sinzig lautete auf „Unbeständig mit Schauern und Gewittern“. Dennoch ließen sich die erfahrenen Wanderinnen und Wanderer nicht davon abhalten. Unter der Leitung von Sandra Schilling hatte das Organisationsteam die Grillhütte am Ahrufer in Bad Bodendorf festlich vorbereitet. Der Tag begann mit einer von Ingelore Drever geführten Wanderung, die am Festplatz endete. Den offiziellen Teil eröffnete der Vorsitzende des Eifelvereins Sinzig, Guido Reckhaus, mit einer ansprechenden Rede. Dabei begrüßte er sowohl das jüngste Vereinsmitglied mit nur drei Monaten als auch den ältesten aktiven Wanderer des Vereins, der stolze 91 Jahre zählte.
Die kulinarische Versorgung wurde durch großzügige Spenden der Vereinsmitglieder sichergestellt. Das Buffet mit warmen und kalten Speisen wurde schnell geleert, und aufgrund des warmen Wetters fanden gekühlte Getränke großen Anklang. Dieter Schmitt, ein Mitglied des Vereins, trug mit seiner Akkordeonmusik zur Freude aller bei und steigerte die Stimmung deutlich. Es wurde klar, dass der Eifelverein Sinzig nicht nur exzellente Wanderungen organisieren kann, sondern auch ein talentiertes Feiern beherrscht. Ein vielfältiges Kuchenbuffet sorgte dafür, dass die Teilnehmer rechtzeitig gegen Unterzuckerung gewappnet waren.
Der Tag neigte sich dem Ende zu, und rechtzeitig vor einem heftigen Gewitter machten sich die Vereinsmitglieder auf den Heimweg. Die vorhergesagte schlechte Witterung traf zwar ein, beeinträchtigte jedoch glücklicherweise nicht das Sommerfest des Eifelvereins Sinzig, das erfolgreich stattgefunden hatte. BA
