Eifelverein wanderte zur Hüttengaudi
Sinzig. Die Schäferhütte oberhalb von Bad Breisig veranstaltet einmal im Monat ein Event namens „Hüttengaudi“. An einem dieser Tage nahmen 15 Mitglieder des Eifelvereins Sinzig teil. Die Gruppe startete an einem Samstag von der Römertherme in Bad Breisig und machte sich auf den Weg zur Mönchsheide. Die erste Etappe war steil und anspruchsvoll, während der darauf folgende Abschnitt, bekannt als „Franzosenweg“, weniger steil war. Der Weg führte durch den Wald und bot eine gemächlichere Steigung. Nach diesem Abschnitt erreichten sie den Flugplatz Mönchsheide, wo sie Segelfliegern beim Starten und Landen zuschauen konnten.
Eine kurze Pause wurde an der Hubi-Hütte eingelegt, bevor die Gruppe den besonderen „Bad Breisiger Yoga-Weg“ beschritt. Dieser Weg mit 12 Stationen dient der Besinnung und inneren Einkehr. Trotzdem setzte die Gruppe ihre Wanderung zur Schäferhütte fort, dem eigentlichen Ziel des Tages. Der Hüttenwirt Werner empfing den Eifelverein Sinzig herzlich. Bei Kaffee, Kuchen und musikalischer Unterhaltung durch eine Hauskapelle genossen sie die Atmosphäre und sangen zusammen. Die Stimmung war ausgelassen, doch die Zeit verging schnell.
Wanderführerin Silvia Sielaff leitete den Aufbruch an und die Gruppe kehrte über den Elzenberg und den Sonnenweg zum Ausgangspunkt in Bad Breisig zurück. Alle Teilnehmer waren zufrieden und versprachen, im nächsten Jahr erneut dabei zu sein.
Interessierte Personen sind stets eingeladen, als Gäste kostenlos und unverbindlich an Wanderungen des Eifelvereins teilzunehmen. Informationen über das Wanderprogramm finden Sie auf der Homepage der Ortsgruppe Sinzig unter www.ev-sinzig.de.
BA
