Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Ein Abend mit Shakespeare und den Beatles in Rommersdorf

Ein Abend zwischen Dichtung und Musik

Sorgten für gute Unterhaltung in der Abtei Rommersdorf, Boris Weber und Ute Hartmann.  Foto: Wolfgang Hartmann

Neuwied. Kaum ein anderer Ort in der Region wäre besser geeignet, als die alte Abtei Rommersdorf, um sich mit den über vierhundert Jahre alten Texten und Gedichten von William Shakespeare auseinanderzusetzen.

Ute Hartmann und Boris Weber, beide bekannte Kunstschaffende aus Heimbach-Weis, haben sich dieser Aufgabe gestellt und ausgewählte Texte des englischen Dramatikers mit neuem Leben erweckt. Unter dem Titel „Liebe, wer lieben kann - sei verschwenderisch mit dem Guten!“ rezitierten die beiden Künstler einige der zentralen Monologe aus bekannten Shakespeare-Stücken und eine Auswahl seiner eindrucksvollen Sonette.

Aber es blieb nicht nur beim reinen Vortrag, sondern Ute Hartmann garnierte die Lesung gekonnt mit eigenen Textbeiträgen, die den Gästen in der Abtei die Besonderheiten Shakespeares Sprachkunst näher brachten.

Die zeitlose Themenvielfalt, wie Liebe, Vergänglichkeit, Schönheit und Eifersucht – Motive, die heute ebenso berühren wie vor über vierhundert Jahren - bieten einen unendlich wirkenden Sprachschatz. Gerade in den 154 Sonetten, die der Dichter verfasste, spielen diese Themen eine zentrale Rolle. Sie sind zudem Meisterwerke der Dichtkunst, komplex, tiefgründig aber eben auch zeitlos.

Eine wunderbare Herausforderung für jeden Schauspieler. Und Ute Hartmann und Boris Weber merkte man an, mit welcher Spielfreude sie sich diesen Themen widmeten. Ebenso der lockere Dialog zwischen den beiden auf der Bühne machte den Abend zu einem kurzweiligen Event in der alten Abtei.

Dazu trug gleichermaßen die musikalische Begleitung durch die INFLAGRANTI-Band bei, die immer wieder dezent die Textvorträge mit bekannten Beatles-Songs untermalten. Die Musiker Klaus Mäurer (Gitarre, Gesang), Peter Zwick (Gitarre, Gesang), Reiner Herrmann (Bass), Dieter Wüster-Lindenau (Drums) und als Gast bei einem Song Bärbel Ecker-Rust (Akkordeon), verstanden es ausgezeichnet, die Gedichte Shakespeares und die unvergesslichen Songtexte der Liverpooler Band zu einem eindrucksvollen Gesamtkunstwerk zu verweben. Handeln doch auch die Texte der Beatles oft von den gleichen Themen wie die vom großen englischen Dichter.

Wenn am Ende die INFLAGRANTI-Band „Hey Jude“ anstimmt, steht auch das Publikum in der Abtei auf und singt mit.

Der Abend war also nicht nur eine literarische Bereicherung, sondern auch ein Beweis dafür, dass große Worte und große Melodien zeitlos sind – und dass sie auch über Jahrhunderte oder Jahrzehnte hinweg nichts von ihrem Reiz verlieren.

Sorgten für gute Unterhaltung in der Abtei Rommersdorf, Boris Weber und Ute Hartmann. Foto: Wolfgang Hartmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Lehramtsstudentin Celine Klein verbindet Wissenschaft mit Praxis: Im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Universität Koblenz hat sie gemeinsam mit drei Lahnsteiner Schulen Workshops durchgeführt, um Ideen für einen besonderen Ort der Begegnung in einem Pavillon der Bundesgartenschau 2029 zu entwickeln.

Weiterlesen

Koblenz/VG Weißenthurm. Seit fast 30 Jahren gibt es die Benefiz-Krimis im Großraum Koblenz. Ohne Übertreibung kann man bereits von einem Kult sprechen. Das Konzept: Prominente als Darsteller gewinnen und die Einnahmen sozialen Projekten spenden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Fortuna Kottenheim – SG Bad Breisig 2:1 (1:1)

Wichtiger Heimerfolg für die Fortuna

Kottenheim. In einer intensiven und hart umkämpften Begegnung sicherte sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende drei enorm wichtige Punkte gegen die SG Bad Breisig.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Die Saison verlief für die U23 vom HBMU bislang anders als erhofft. Nach dem Spiel gegen Bad Ems steht man bereits bei drei Niederlagen – und gerade in dieser Partie fehlte über weite Strecken der nötige Siegeswille.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#