Allgemeine Berichte | 18.12.2024

Ein Blick in die Tischtennisbilanzen

Kreis Ahrweiler. Nach den Neuzugängen von Marcus Kreutz und Erik Eckstedt galt in der Tischtennis-Bezirksliga der FC Niederlützingen als so etwas wie ein Geheimfavorit. Doch das Team und der Gesamtverein hatten mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen zum. Zum einen fehlte lange Andreas Ackermann verletzt und zum anderen fiel auch Marcus Kreutz in einigen Spielen aus. Neben diesen personellen Problemen ereilte die große Tischtennisabteilung des F L aber auch ein strukturelles Desaster. Denn die heimische Lavahalle blieb viele Wochen lang wegen statische Probleme in der Dachkonstruktion geschlossen Eine organisatorische Meisterleistung war den Spielbetrieb und vor allen Dingen den Trainingsbetrieb auch der Jugendmannschaften überhaupt aufrechterhalten zu können. Wie Vereinsvorsitzender Yannik Heuser beim jüngsten Treffen des Kreisvorstandes am Rande mitteilte ist die Halle seit dem 2. Dezember aber wieder freigegeben.

Sei’s drum, während der Saison wurde der FC L aus diesen genannten Gründen seiner Favoritenrolle nicht gerecht. Am Ende reichte es mit 11:13 Zählern „nur“ zu Tabellenplatz 7. Man liegt dabei punktgleich mit Aufsteiger TTF Remagen und nur einen Zähler vom Relegationsplatz entfernt. Eine sehr gute Leistung am Spitzenpaarkreuz lieferten dabei Erik Eckstedt (17:7) und Marcus Kreutz 16:4 ab. Trotz der 8:2 Erfolge die Eckstedt und Kreutz im gemeinsamen Doppel erzielten blieb in dieser Abteilung die Gesamtbilanz von 12:12 Siegen eher durchschnittlich.

Vor der Saison traf die TTG Kalenborn/Altenahr in Sachen Mannschaftsaufstellung eine freie Entscheidung. Man entschloss sich dazu nicht streng nach Leistungspunkten aufzustellen. Insofern sind die 9:15 Zähler, die man mit einem Rumpfteam erreichen konnte sehr hoch zu bewerten. Als Tabellenneunter ist man noch mittendrin im Rennen um den Klassenerhalt. In der Einzelbilanz landete Frank Rothhaß mit 15:9 Siegen in der Gesamtwertung auf Platz neun.

Ein spannendes Rennen mit einem leicht überraschenden Ausgang gab es auch in der mit elf Mannschaften ebenfalls recht stark besetzten Kreisoberliga. Herbstmeister wurde etwas überraschend die DJK Müllenbach. Die lag mit 18:4 Zählern etwas besser als die Reserve des TTC Karla (17:5) und die Drittvertretung der SG Sinzig/Ehlingen (16:4). In der Rückrunde ist also auch hier ein spannender Saisonverlauf in Sachen Meisterschaft garantiert. Bei den Einzelbilanzen war es weniger überraschend das Dominik Margen vom Hausmeister DJK Müllenbach hier auf Rang eins landete. Die zweitbeste Bilanz (19:3 wies) wies Oliver Schumacher von der SG Sinzig/Ehlingen III auf. Diese Reihenfolge blieb auch im Doppel erhalten. Denn dort lag Dominik Mergen mit Partner Markus Diedrich mit 9:2 vor Oliver Schumacher und Dennis Möhren. BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK