Allgemeine Berichte | 14.07.2025

Tierheim Andernach

Ein Dankeschön an das ehrenamtliche Helferteam

Der Tierschutzverein Andernach u.U. e.V. hatte das Team der Unterstützer zu einem gemütlichen Pizzaessen ins Tierheim eingeladen. Foto: privat

Andernach. Der Tierschutzverein Andernach u.U. e.V. hatte das Team der Unterstützer zu einem gemütlichen Pizzaessen ins Tierheim eingeladen. Ohne die Gassigänger und Katzenstreichler, die regelmäßig zur Mitbetreuung der Tiere kommen, fehlt ein großes Hilfsangebot. Das Tierheimteam sorgt täglich dafür, dass die Hunde ihren Auslauf und ihre Spielzeiten bekommen. Doch die besonders spannende Welt außerhalb des Tierheims bleibt teilweise außen vor. Gut, dass die Gassigänger die Hunde am „richtigen Leben“ teilnehmen lassen. Was für Gerüche, Geräusche und merkwürdige Dinge wie flatternde Fahnen es dort gibt. Einfach nur toll und aufregend! Andererseits kümmern sich die Gassigänger intensiv um Hunde, die ängstlich sind und gewöhnen diese Tiere mit viel Einfühlungsvermögen an die natürliche Umwelt. Manch eine Katze ist scheu oder aggressiv, weil sie schlechte Erfahrungen mit den Menschen gemacht hat. Andere Tiere sind verwilderte Katzen, die nie Kontakt zu Menschen hatten. Will jemand diesen Tieren übelnehmen, dass großes Misstrauen herrscht, welches mal so oder so ausgelebt wird? Die Katzenstreichler warten geduldig, bis vorsichtig eine Kontaktaufnahme erfolgt und die negativen Vorerfahrungen verblassen. Erst dann ist langsam an eine Vermittlung zu denken. Es kommen jedoch auch Helfer ins Tierheim, die beim Putzen, Räumen und Reparieren mit großem Einsatz tolle Unterstützung leisten. Es gibt immer viel zu tun. Die 1. Vorsitzende Dr. Monika Hildebrand bedankte sich ganz herzlich: „Ich weiß, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, Zeit zu verschenken. Umso glücklich bin ich, dass wir immer auf sie zählen können. Unsere Tiere stehen im Mittelpunkt und brauchen jede Unterstützung.“ In gemütlicher Runde gab es viel zu erzählen. Viele Geschichten drehten sich um die liebgewonnenen Tiere – ein unendliches Thema. Info: www.tierheim-andernach.de Spendenkonto: KSK Mayen IBAN DE97 5765 0010 0020 0054 43.

Der Tierschutzverein Andernach u.U. e.V. hatte das Team der Unterstützer zu einem gemütlichen Pizzaessen ins Tierheim eingeladen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Seniorengerechtes Leben
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Wershofen. Der Erste Hilfe Kurs wendet sich grundsätzlich an alle Interessierte, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Der Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf. Die Vermittlung der Lerninhalte erfolgt praxisnah und kompetenzorientiert unter Berücksichtigung und Einbindung ihres bisherigen individuellen Wissensstandes....

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025