Feierlicher Gottesdienst zum Kirchpatrozinium in Thür
Ein Fest der Gemeinschaft und des Glaubens
Thür. In der festlich geschmückten Kirche St. Johannes versammelten sich einen Tag nach Weihnachten rund 100 Gläubige, um das Kirchpatrozinium des heiligen Johannes des Apostels feierlich zu begehen. Die Einladung, diesen besonderen Gottesdienst mit gemeinsamem Singen zu gestalten, wurde von der Gemeinde mit großer Freude angenommen.
Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Dr. Artur Schmitt gemeinsam mit den ehemaligen Kaplänen und jetzigen Jugendpfarrern Peter Zillgen und Dominic Lück geleitet. Ihre gemeinsame Gestaltung verlieh der Feier eine besondere Tiefe und Verbundenheit, da sie die Gemeinde vor einigen Jahren längere Zeit seelsorgerisch bereichert haben.
Unter dem Motto „Gemeinsam singen, gemeinsam glauben“ stand die musikalische Gestaltung im Mittelpunkt. Traditionelle Weihnachtslieder und bekannte Kirchenlieder erfüllten die Kirche mit festlichem Klang. Bereits beim Eröffnungslied „Menschen, die ihr wart verloren“ wurde deutlich, dass die Gemeinde mit vollem Herzen dabei war.
Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Ruth Bergweiler, die mit zwei Sopran-Solostücken die Feier musikalisch bereicherte. Ihre klare, ausdrucksstarke Stimme erfüllte den Kirchenraum und lud die Anwesenden dazu ein, in stiller Andacht der Botschaft von Weihnachten nachzuspüren.
Die musikalische Leitung des Gottesdienstes lag in der Hand von Stephan Ring, der als Chorleiter und Organist die Gemeinde durch die Lieder führte. Die harmonische Verbindung von Orgelklängen, Chor und kräftigem Gemeindegesang schuf eine eindrucksvolle Atmosphäre.
Ein weiterer Höhepunkt war die Segnung des Johannisweins. Nach alter Tradition wurde dieser besondere Wein, der an den heiligen Johannes erinnert, gesegnet und im Anschluss an die Messe an die Gläubigen ausgeschenkt. Der Johanniswein, der statt des üblichen Glühweins gereicht wurde, symbolisierte Gemeinschaft und Freude und wurde von der Gemeinde in geselliger Runde genossen.
„Es war eine wunderbare Feier. Das gemeinsame Singen, die festliche Atmosphäre und die Segnung des Johannisweins haben uns die Weihnachtsfreude spüren lassen“, sagte eine Teilnehmerin nach dem Gottesdienst.
Der feierliche Gottesdienst in Thür zeigte einmal mehr, wie Musik, Traditionen und Glaube die Menschen verbinden und bereichern können – ein spirituelles Erlebnis, das noch lange in den Herzen der Anwesenden nachklingen wird.
Pressemitteilung
Pastoraler Raum Mayen
