Allgemeine Berichte | 17.09.2025

Ein Fest für das freiwillige Engagement

Ortsbürgermeister Johannes Fuhrmann eröffnete den Ehrenamtstag und begrüßte die anwesenden Gäste herzlich.  Foto: privat

Lind. Am Samstag, den 06.09.2025, fand in Lind erstmals ein Ehrenamtstag statt. Die Gemeinde hatte zu dieser besonderen Veranstaltung eingeladen, und rund 50 Gäste folgten der Einladung, um gemeinsam das vielfältige Engagement der zahlreichen Helferinnen und Helfer in der Gemeinde zu würdigen und zu feiern.

Ortsbürgermeister Johannes Fuhrmann eröffnete den Ehrenamtstag und begrüßte die anwesenden Gäste herzlich. Besonders freute er sich über die Teilnahme der Mitglieder der Feuerwehrfamilie sowie der Helferinnen aus der First Responder Gruppe. Ebenso waren die Vorstände des Dorfvereins Plittersdorf, der Blaskapelle, des Wandervereins und des Junggesellenvereins vertreten. Auch die Helferinnen des Kaffeeklatsch Plittersdorf und des Seniorentreffs in Lind wurden willkommen geheißen. Besonders geehrt wurden Helmut Hengsberg und Karl Breuer für ihr langjähriges Engagement.

Ein besonderer Dank des Ortsbürgermeisters galt den zahlreichen Helferinnen und Helfern aus allen drei Ortsteilen, die mit viel Eigeninitiative und Herzblut dazu beitragen, das Ortsbild der Gemeinde Lind zu verschönern und zu beleben. Diese gemeinschaftliche Anstrengung trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Bürgerinnen und Bürger in ihrem Dorf wohlfühlen. Johannes Fuhrmann bat die Bürger, sich weiterhin so engagiert einzubringen.

Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr, hob in seiner Ansprache die große Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements hervor. Besonders im Hinblick auf den Schutz der Einwohner und die Förderung des gesellschaftlichen Lebens seien die Vereine und freiwilligen Helfer unverzichtbar. Sie sorgen für Zusammenhalt, Lebendigkeit und die Weiterentwicklung der Dörfer.

Die Veranstaltung wurde von den Mitgliedern des Gemeinderates an der Schwanert-Hütte vorbereitet. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Bei Kaffee und Kuchen sowie kühlen Getränken wurden zudem verschiedene Grillgerichte angeboten. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Hans-Joachim Fuhrmann mit selbst komponierten Liedern.

Das herrliche Wetter und das schöne Ambiente rund um die Schwanert-Hütte mit dem beeindruckenden Ausblick auf die Eifellandschaft trugen maßgeblich dazu bei, dass sich die Gäste rundum wohlfühlten. Das Fest fand erst in den späten Abendstunden seinen Ausklang.

Ortsbürgermeister Johannes Fuhrmann eröffnete den Ehrenamtstag und begrüßte die anwesenden Gäste herzlich. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Stellenan
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Dienstag, den 16.09.2025 starteten 50 Seniorinnen und Senioren vom AWO QuartiersTreff zu einem erlebnisreichen Ausflug in den Kölner Zoo. Bei typischem Spätsommerwetter und in fröhlicher Stimmung genossen die Teilnehmenden den gemeinsamen Tag.

Weiterlesen

Lahnstein. Mit rund 2000 Veranstaltungen ist die Faire Woche bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. 2025 findet die Faire Woche noch bis zum 26. September unter dem Motto „ Gemeinsam die Vielfalt des fairen Handels entdecken“ statt.

Weiterlesen

Weißenthurm. Die Stadt Weißenthurm ruft in diesem Jahr dazu auf, ehrenamtlich tätige Personen zu benennen, die sich durch ihren Einsatz für das Gemeinwohl in Vereinen, Institutionen oder im privaten Bereich in besonderer Weise verdient gemacht haben und nach eigener Auffassung eine Anerkennung durch die Stadt mit einem Ehrenamtspreis verdienen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Schutz der Bevölkerung sollte immer oberste Priorität haben und auf der Agenda eines jeden hohen Staatsdieners an erster Stelle stehen. Wir schreiben bereits das Jahr vier nach der unglaublichen und tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal mit 135 Toten. Vier Jahre sind nun vergangen, in denen nichts passiert ist. Die vor mehr als drei Jahren gewählte Landrätin, Cornelia Weigand, hat direkt nach der...

Weiterlesen

Oberwinter. Mit einem feierlichen Festakt wurde in der vergangenen Woche in der katholischen Kita „Arche Noah“ in Oberwinter ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Einweihung des Bauwagens markiert den offiziellen Start der neu konzipierten Naturerlebnisgruppe „Waldfüchse“.

Weiterlesen

Symbolbild.Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
Update -

A61: Sperrungen an der Anschlussstelle Niederzissen wegen Instandsetzung

Nächtliche Bauarbeiten bringen Einschränkungen auf der A61

Niederzissen. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Wehr Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Audi Kampagne
Herbstpflege
Anzeige zum Schängelmarkt
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Gebrauchtwagenanzeige
Titelanzeige KW 37
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025