Allgemeine Berichte | 17.09.2025

Ein Fest für das freiwillige Engagement

Ortsbürgermeister Johannes Fuhrmann eröffnete den Ehrenamtstag und begrüßte die anwesenden Gäste herzlich.  Foto: privat

Lind. Am Samstag, den 06.09.2025, fand in Lind erstmals ein Ehrenamtstag statt. Die Gemeinde hatte zu dieser besonderen Veranstaltung eingeladen, und rund 50 Gäste folgten der Einladung, um gemeinsam das vielfältige Engagement der zahlreichen Helferinnen und Helfer in der Gemeinde zu würdigen und zu feiern.

Ortsbürgermeister Johannes Fuhrmann eröffnete den Ehrenamtstag und begrüßte die anwesenden Gäste herzlich. Besonders freute er sich über die Teilnahme der Mitglieder der Feuerwehrfamilie sowie der Helferinnen aus der First Responder Gruppe. Ebenso waren die Vorstände des Dorfvereins Plittersdorf, der Blaskapelle, des Wandervereins und des Junggesellenvereins vertreten. Auch die Helferinnen des Kaffeeklatsch Plittersdorf und des Seniorentreffs in Lind wurden willkommen geheißen. Besonders geehrt wurden Helmut Hengsberg und Karl Breuer für ihr langjähriges Engagement.

Ein besonderer Dank des Ortsbürgermeisters galt den zahlreichen Helferinnen und Helfern aus allen drei Ortsteilen, die mit viel Eigeninitiative und Herzblut dazu beitragen, das Ortsbild der Gemeinde Lind zu verschönern und zu beleben. Diese gemeinschaftliche Anstrengung trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Bürgerinnen und Bürger in ihrem Dorf wohlfühlen. Johannes Fuhrmann bat die Bürger, sich weiterhin so engagiert einzubringen.

Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr, hob in seiner Ansprache die große Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements hervor. Besonders im Hinblick auf den Schutz der Einwohner und die Förderung des gesellschaftlichen Lebens seien die Vereine und freiwilligen Helfer unverzichtbar. Sie sorgen für Zusammenhalt, Lebendigkeit und die Weiterentwicklung der Dörfer.

Die Veranstaltung wurde von den Mitgliedern des Gemeinderates an der Schwanert-Hütte vorbereitet. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Bei Kaffee und Kuchen sowie kühlen Getränken wurden zudem verschiedene Grillgerichte angeboten. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Hans-Joachim Fuhrmann mit selbst komponierten Liedern.

Das herrliche Wetter und das schöne Ambiente rund um die Schwanert-Hütte mit dem beeindruckenden Ausblick auf die Eifellandschaft trugen maßgeblich dazu bei, dass sich die Gäste rundum wohlfühlten. Das Fest fand erst in den späten Abendstunden seinen Ausklang.

Ortsbürgermeister Johannes Fuhrmann eröffnete den Ehrenamtstag und begrüßte die anwesenden Gäste herzlich. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titel
Junior-Seite Herbst-Angebote
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Image
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Im Kunstforum`99 in Rheinbach findet vom 21. November bis zum 7. Dezember 2025 eine außergewöhnliche Ausstellung dreier Künstler statt. Ab dem 21. November laden Ursula Mettbach, Reinhard Pusch und Karyn von Ostholt-Ragenas zu ihrer Schau „Rendezvous der Skulpturen“ ein – einer beeindruckenden Präsentation von Werken in unterschiedlichen Größen, Materialien und Ausdrucksformen.

Weiterlesen

Fritzdorf. Der Fritzdorfer Weihnachtsmarkt findet seit 1987 traditionell am zweiten Adventswochenende statt – in diesem Jahr am 6. und 7. Dezember 2025. Rund um die Mehrzweckhalle Fritzdorf reihen sich die festlich geschmückten Buden aneinander und laden zu einem stimmungsvollen Bummel ein. Auch in der Halle erwartet die Besucher eine Vielzahl schöner Angebote.

Weiterlesen

Wachtberg. Die Evangelische Kirchengemeinde Wachtberg begeht den Buß- und Bettag mit Gesängen aus Taizé und der Feier des Heiligen Abendmahls. Der Gottesdienst findet am Mittwoch, 19. November, um 19 Uhr im Gemeindehaus Niederbachem, Bondorfer Straße 18, statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Volkstrauertag am 16. November 2025

Gedenkstunde auf dem Friedhof in Andernach

Andernach. Viele Jahre schien der Frieden in Europa selbstverständlich. Mit dem Krieg in der Ukraine hat sich dies verändert. Auch in Deutschland sieht man die Demokratie zunehmend angreifbar. Insbesondere viele junge Menschen blicken angesichts der Kriege, Krisen und Unruhen in der Welt ängstlich in ihre Zukunft. Gerade jetzt ist es wichtig den Toten von damals zu gedenken, die gewaltsam für ein friedliches Europa und Deutschland gestorben sind.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

Firmenfahrzeug aufgebrochen

Rheinbach. Am Samstag, den 1. November 2025, wurde die Bonner Polizei über den Aufbruch eines Handwerkerfahrzeugs in Rheinbach informiert.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

Wasserrohrbruch in Mayen

Mayen. Am 3. November 2025 kam es an der B 258 in der Gemarkung Mayen zu einem Wasserrohrbruch einer Hauptleitung. Aufgrund dieses Schadens ist in mehreren Gemeinden und Ortsteilen mit Einschränkungen in der Wasserversorgung zu rechnen. In der Ortsgemeinde Monreal, im Geisbüschhof Mayen sowie in der Siedlung Cond in Mayen stand kein Wasser zur Verfügung. In den Ortsgemeinden Gering, Kollig und Einig kam es zu Einschränkungen in der Wasserversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image Anzeige
Betriebselektriker
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Bürokauffrau
Stellenanzeige
Stellenanzeige Masseur/in
Monatliche Anzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#