Allgemeine Berichte | 15.09.2025

Heimersheim feiert drei abwechslungsreiche Kirmes-Tage

Ein Fest für den ganzen Ort

Beim traditionellen „Trinkzug“ machten die Heimersheimer Junggesellen auch Weinkönigin Catharina Orthen ihre Aufwartung.  Fotos: DU

Heimersheim. „Die Kirmes ist aus unserer Sicht sehr gut verlaufen und wir sind dankbar für jeden, der gekommen ist. Darüber hinaus gilt unser Dank den Firmen und Sponsoren, die uns auf so vielfältige Weise unterstützen. Dadurch wird auch der Zusammenhalt im Dorf gefördert und gefestigt, was uns besonders am Herzen liegt“, zog Luca Schäfer, 1. Vorsitzender des veranstaltenden Junggesellenverein St. Mauritius Heimersheim am vergangenen Sonntag ein positives Resümee über drei gelungene Kirmes-Tage. In bewährter Weise bot das Traditionsfest eine runde Mixtur aus Partyflair und Brauchtum. Ersteres bediente schon freitags der aus verschiedenen Reality-TV-Produktionen bekannte Partyschlagersänger Micha Schue samt Special Guest, der das Festzelt auf dem Roten Platz zum kollektiven Ausrasten brachte, bevor es dann tags darauf mit „Stadtrand“ und „Jeckeditz“ ganz kölsch und nicht minder stimmungsvoll zur Sache ging. In den Kirmes-Freitag inkludiert war die „Firmenparty“, mit der die Junggesellen den Sponsoren auf ganz besondere Weise danken. Natürlich durften auch die Totenehrung und die heilige Festmesse als althegebrachte Kirmes-Bestandteile nicht fehlen. Das traf auch auf den sonntäglichen Frühschoppen und den „Trinkzug“ durch den Ort zu, bei dem die Junggesellen musikalisch begleitet vom Spielmannszug des Funkencorps „Rot-Weiß“ samt Gefolge an mehreren Stationen ihre Aufwartung machten. Da bei einer derart langen und intensiven Festlichkeit unvermeidlich auch gesündigt wird, musste der bemitleidenswerte Kirmesmann nachdem man ihm die Litanei gelesen hatte für eben jene Verfehlungen herhalten – was zugleich das klassische Ende der Kirmes bedeutete.

Es gab Fahnenschwenken auf allerhöchstem Niveau.

Es gab Fahnenschwenken auf allerhöchstem Niveau.

Fotogalerie: Kirmes in Heimersheim 2025

Foto: Alle Fotos: DU

zurück zum Artikel

Beim traditionellen „Trinkzug“ machten die Heimersheimer Junggesellen auch Weinkönigin Catharina Orthen ihre Aufwartung. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Kirmes in Niederzissen
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Es gibt wenige Persönlichkeiten mit Wurzeln in Mülheim-Kärlich, die bundesweit bekannt sind. Während der Name des Rennfahrers Lucas Luhr zumindest Sportbegeisterten etwas sagt, sieht dies bei Ludwig Kaas (1881-1952) anders aus: Der ehemalige Vorsitzende der Zentrumspartei war kurzzeitig in Kärlich Kaplan und ist allenfalls noch geschichtsinteressierten Menschen ein Begriff. Spätestens...

Weiterlesen

Lahnstein. Die Fanfaren der Turngemeinde Oberlahnstein waren auch dieses Jahr wieder traditionell beim Kirmesumzug der Vorstädter Kirmes in Koblenz dabei und sorgten für die bekannte musikalische Begleitung in der südlichen Vorstadt.

Weiterlesen

Lahnstein. Am Samstag, 27. September 2025 findet im Jugendkulturzentrum Lahnstein, Wilhelmstraße 59, ein Interkultureller Abend statt. Ab 19 Uhr dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Tanz und kulinarischer Genüsse freuen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Imageanzeige
Hausmeister
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Anzeige zum Schängelmarkt
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Infoveranstaltung
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Feierabendmarkt