IGVO unterstützt lokale Projekte
Ein Glühwein für den guten Zweck
Koblenz. Die Interessengemeinschaft Vorstadt-Oberwerth (IGVO) plant an den Adventssonntagen und dem Sonntag nach Weihnachten eine Aktion unter dem Motto "Glühwein gegen Spende". An den Tagen 7., 14., 21. und 28. Dezember 2024 wird von 15 bis 20 Uhr am Schenkendorfplatz weißer und roter Winzerglühwein von der Ahr sowie Kinderpunsch ausgeschenkt.
Die Einnahmen aus den Spenden werden gleichmäßig auf vier Organisationen verteilt: den „Kälte Bus der Schachtel e.V.“, die „Frauenselbsthilfe Krebs – Bundesverband e.V. (FSH), Gruppe Koblenz“, das „Ambulante Kinder- und Jugendhospiz Koblenz e.V.“ und die „Kinder- und Jugendhilfe Arenberg/ Seraphisches Liebeswerk Koblenz e.V.“.
Jan Buchbender von der IGVO hebt hervor, dass die Unterstützung dieser Organisationen, die das ganze Jahr über Bedürftigen helfen, in den gegenwärtig herausfordernden Zeiten besonders wichtig ist.
Die Infrastruktur für die Glühweinhütte wird dankenswerterweise von Helge Sudhoff und seinem Team von „Bukowskis Tresen“ bereitgestellt.
Die IGVO setzt sich aus einer zehnköpfigen Gruppe zusammen, die aus verschiedenen Vereinen und Initiativen der südlichen Vorstadt besteht. Dazu gehören unter anderem das AWO-Quartiersbüro mit dem AWO Ortsverein Süd, politische Vertreter von SPD, CDU und Grünen, „Die Schwänscha vom Schwanenteich“, die Vorstädter Kirmesgesellschaft, die Nachbarschaftshilfe Koblenz-Süd (ein Projekt im SkF Koblenz e.V.), der Laubacher Bürgerverein, Grünhecken e.V. und das Lokale Team St. Josef.
Die Glühweinaktion ist die sechste gemeinsame Initiative der IGVO, nach drei ähnlichen Aktionen und zweimal dem St. Josef Flohmarkt. Die Aktion soll nicht nur Spenden generieren, sondern auch die Gemeinschaft stärken und ein geselliges Beisammensein ermöglichen. BA
