Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Rennfahrerin Simone „Moni“ Busch aus Hardert verteilt Spenden

Ein Herz für Beeinträchtigte

Simone Busch mit den Helfern und dem Comic Künstler Norman Zey. Fotos: Busch

Hardert. Zu Gunsten zweier gemeinnütziger Organisationen (Team Bananenflanke/Fußballverein für Jugendliche mit Beeinträchtigung und die Westerwälder Clown Doktoren) hatte die Harderter Hobby-Rennfahrerin Simone „Moni” Busch vom AC 1927 Mayen Rennfahrerkollegen, Simracing-Begeisterte, sowie Motorsportfans in die Nürburgring eSports bar Koblenz eingeladen, um dort gegen eine Spende einen Motorsport-Nachmittag zu erleben.

„Nicht alle Menschen haben das Privileg, im Motorsport aktiv sein zu können. Durch meinen Beruf als Erzieherin für Jugendliche mit Beeinträchtigungen im Heinrich-Haus in Engers, sehe ich halt auch die andere Seite der Medaille. Ich habe durch Sponsoren und Gönner das große Glück, an großartigen internationalen Motorsportveranstaltungen teilnehmen zu dürfen. Mit diesem Charity-Event möchte ich etwas davon zurückgeben,” so Simone “Moni” Busch. Der Erlös des Events geht zu gleichen Teilen an die beiden Organisationen.

In der Location der Nürburgring eSports bar fanden sich im Laufe des Nachmittags ca. 80 Gäste ein, um die Rennsimulatoren ausgiebig zu testen. Ex DTM-Pilot Gerhard Müller ließ es sich nicht nehmen, ein extra vom Comic Künstler Norman Zey angefertigtes Kunstwerk zu versteigern.

“Dank großzügiger Sachspenden von Bäckerei Preissing Neuwied, REWE Dennis Weirich Straßenhaus und vieler meiner Freunde, konnte ein reichhaltiges Kuchen- und Snackbuffet aufgebaut werden” so Simone Busch zufrieden.

Fünf Stunden lang waren die Rennsimulatoren permanent besetzt. Motivation erhielten die Fahrer durch die anwesenden Clowndoktoren und ihre Späße. Norman Zey ließ es sich nicht nehmen, Momentaufnahmen mit dem Zeichenstift festzuhalten und verblüffte die Gäste mit einem unglaublichen Auge für Details. Das Team Bananenflanke war in großer Zahl anwesend und schnell war neben dem Fußball auch der Motorsport ins Herz geschlossen.

„Nochmals vielen lieben Dank an alle Spender, Helfer und die Nürburgring eSports bar Koblenz für das gelungene Charity-Event. Als uns die Idee zu der Veranstaltung kam, hatte ich nicht geglaubt, so viel positive Resonanz zu bekommen. Ich bin überwältigt und glücklich mitteilen zu können, dass wir einen Spendenbetrag von insgesamt 1580 Euro zusammengebracht haben,” Busch.

Großzügige Spende für das Team Bananenflanke/Fußballverein für Jugendliche mit Beeinträchtigung und die Westerwälder Clown Doktoren.

Großzügige Spende für das Team Bananenflanke/Fußballverein für Jugendliche mit Beeinträchtigung und die Westerwälder Clown Doktoren.

Simone Busch mit den Helfern und dem Comic Künstler Norman Zey. Fotos: Busch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Schließung des Krankenhauses Maria Stern bedeutet einen tiefgreifenden und schwer hinzunehmenden Verlust für den Kreis Ahrweiler – insbesondere für die Stadt Remagen, und auch mich trifft diese Entwicklung persönlich sehr.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 13. Dezember, steht der Gemeindesaal der evangelischen Christuskirche ganz im Zeichen von Handarbeiten und Kunsthandwerk. Bei einer Ausstellung werden handarbeitsbegeisterte Damen, die Krayer Quilter, Taschen, Quilts, Tischdecken, Stoffspielzeug, Modeschmuck und Strickwaren ausstellen und zum Verkauf anbieten. Mehr als ein Jahr lang hat die Gruppe intensiv auf diese Ausstellung hingearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grundschule Sankt Georg: Thematik „Klimawandel durch Luftverschmutzung“

Grundschulkinder werden zu Klimaschützern

St. Katharinen. Am Donnerstag, den 27. November erlebten die 40 ZweitklässlerInnen der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen Unterricht der besonderen Art.

Weiterlesen

Verstärkte Kontrollfahrten sind geplant

Neuwied: Illegale Müllablagerungen bekämpfen

Neuwied. Illegale Müllablagerungen stellen vielerorts ein wachsendes Problem dar, welches durch die Bürgerinnen und Bürger zunehmend als störend empfunden wird und auf Unverständnis trifft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick