MGV „Maifeldgruß“ feiert 100-jähriges Jubiläum
Ein Jahrhundert in Harmonie

Mertloch. Kürzlich feierte der MGV „Maifeldgruß“ 1923 Mertloch e.V. sein beeindruckendes 100-jähriges Bestehen in der Grundschule St. Martin in Mertloch. Die Aula war mit etwa 200 Personen gefüllt, darunter Chormitglieder, Angehörige und Freunde des MGV sowie vier Gastchöre. Das Eröffnungslied „Tage wie dieser“, unter der Leitung von Jürgen Rieser und am Klavier begleitet von Harald Meyer, reflektierte die Gefühle der stolzen Chormitglieder, die nach fast einem Jahr Planung endlich auf der Bühne ihres Jubiläums standen.
Gerd Hendges, der erste Vorsitzende, blickte zurück auf die Zeit nach dem 1. Weltkrieg, als die Gründungsmitglieder den Chor mit dem Motto „Dem Wahren, Guten und Schönem soll unser Lied ertönen“ ins Leben riefen. Seitdem hat der Chor 100 Jahre überdauert, Menschen zusammengeführt und ihnen Gemeinschaft in einer ihrer schönsten Formen ermöglicht.
Als Anerkennung für die Leistungen des MGV Maifeldgruß 1923 Mertloch e.V. erhielt Gerd Hendges im Namen des Vereins die Ehrenurkunde des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. Verbandsbürgermeister Maximilian Mumm betonte, dass Singen ein Gemeinschaftserlebnis ist und die Menschen nach der COVID-Pandemie wieder das Bedürfnis haben, hinauszugehen und Erlebnisse zu teilen.
Anne Esch, die erfahrene Moderatorin und „Geburtstagskind“, sorgte mit ihren komödiantischen Einlagen dafür, dass der Abend nicht allzu ernst und förmlich verlief. Als das Wetter mitspielte, verlegte die Band „Seite an Saite“ nach der Pause ihre Bühne kurzerhand in den Schulhof. So wurde das Konzert zu einer schwungvollen Open-Air-Party, bei der zu stimmungsvollen Evergreens getanzt, geschwoft und gemeinsam bis in den späten Abend gefeiert wurde. BA